· Die Luftfahrtbranche hat seit Ausbruch der Pandemie eine unterdurchschnittliche Leistung gezeigt, aber dieser Trend könnte sich bald ändern.
· Die weltweite US-Jetindustrie hat diesen Sommer einen fulminanten Start hingelegt.
· Die Aussichten könnten sich aufhellen, aber es weht auch Gegenwind.
Von Ende 2015 bis 2019 verzeichnete die globale US-Jetindustrie keine andere Rendite als der S&P 500-Index. Die Gesamtperformance ging jedoch um 16,57 % zurück, während der US-Blue-Chip-Aktienindex im letzten Jahr um 106,97 % zulegte sieben Jahre.
Allerdings könnte sich diese Underperformance bald ändern, da die Verbrauchernachfrage in letzter Zeit zunimmt. Die Pandemie liegt hinter uns und die Grenzen sind wie gewohnt geöffnet. Trotz Rezessionsängsten und Inflationsängsten fliegen Menschen, um die Gegend zu erkunden, neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte von Angesicht zu Angesicht zu tätigen. Die Ausgaben der Fluggesellschaften ziehen an, wie die Bank of America feststellte: „Das Wachstum der Ausgaben der Fluggesellschaften im Jahresvergleich ist diese Woche wieder positiv geworden.“ Wir sehen Anzeichen für einen soliden Start in den Reisesommer.“
Die Ausgaben der großen Fluggesellschaften stehen kurz davor, den positiven Bereich zu überschreiten, was wahrscheinlich auf künftige Reisebuchungen zurückzuführen ist. Sie haben sich in letzter Zeit beschleunigt, was auf eine positive Dynamik für die Branche schließen lässt.
Der Branchenverband Airlines for America prognostizierte, dass vom 1. Juni bis 31. August ein Rekordhoch von 257 Millionen Passagieren US-Fluggesellschaften besteigen würden. Die Nachfrage nimmt wieder zu, da die Flüge großer US-Fluggesellschaften zuletzt Überbuchungen oder negative Sitzplätze aufweisen .
Trotz des Drucks auf die Lebenshaltungskosten blieben die Verbraucherausgaben stabil und die Nachfrage nach Flugreisen bleibt robust. Darüber hinaus hat die Nachfrage nach Fluggästen in diesem Jahr bereits das Niveau vor der COVID-19-Krise (2019) überschritten.
Das Flugreiseaufkommen ist auf den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen und hat das Niveau vor der Pandemie überschritten, wie die violette gepunktete Linie auf Daten für 2023 zeigt.
Die finanzielle Leistung von Global Airlines im Jahr 2023 übertrifft die Erwartungen, da mehrere wichtige Entwicklungen zu einer robusteren Rentabilität beitragen.
China hat die COVID-19-Beschränkungen früher im Jahr als erwartet aufgehoben. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, die nach drei langen Jahren endlich ihre Null-Covid-Politik lockert, sollte den Flugverkehr erheblich ankurbeln und als bullisch für den US Global Jets ETF (JETS) interpretiert werden.
Zweitens liegen die Frachteinnahmen weiterhin über dem Niveau vor der Pandemie, obwohl dies bei den Volumina nicht der Fall war.
Drittens gibt es auf der Kostenseite eine gewisse Entlastung. Die Kerosinpreise sind zwar immer noch hoch, haben sich aber in der ersten Jahreshälfte abgeschwächt.
Auf der anderen Seite besteht immer das Risiko, dass trotz der Bemühungen der Zentralbanken, die besten Zinsniveaus zu kalibrieren, um die Inflation abzukühlen und gleichzeitig zu verhindern, dass die Wirtschaft in eine Rezession gerät. Allerdings könnten sich die Branchenaussichten negativ verändern, wenn sie scheitern und ihre Volkswirtschaften in eine Rezession stürzen, die zu Arbeitsplatzverlusten führt.
Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass der Leerverkaufszins, der den Prozentsatz der von Leerverkäufern gehaltenen ausstehenden Aktien eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Branche misst, von 1,3 % im Februar 2021 auf 10,7 % im Juni 2023 gestiegen ist.
JETS ist ein reiner ETF, der sich auf die globale kommerzielle Luftfahrtindustrie konzentriert. Zu den größten Beteiligungen zählen Delta Air Lines Inc., Southwest Airlines Co., American Airlines Group Inc. und United Airlines Holdings Inc.
Händler können mit unserem JETS long handeln
3x Airlines
Alternative Händler können JETS mit unserem shorten
-3x Airlines