fbpx

Baidu Q4: Erwartungen und Eträge

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

In der Ergebnisveröffentlichung für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2023 zeigten verschiedene Werbebuchungen von Baidu, Inc (BIDU) – angeblich Chinas Antwort auf Google – wohl die beste Leistung der letzten Jahre. Trotzdem soll die Aktie die Erwartungen verfehlt haben, was zu einem Kursrückgang geführt habe. Ob diese Erwartungen hoch waren oder nicht, verdient eine genauere Betrachtung.

Trendstudien

Baidu hat vier verschiedene Hauptgeschäftsfelder:

  • „Core“, das den Umsatz ähnlich wie die Google-Suche steigert. „Core“ umfasst auch den Baidu App Store (ähnlich wie Google Play) und das Android-basierte Smartphone-Betriebssystem Yi.

  • „iQIYI“, das eher Netflix als YouTube ähnelt.

  • „Apollo“, ein fahrerloses Fahrzeug, ähnlich wie Waymo.

  • „PaddlePaddle“ (PArallel Distributed Deep LEarning) was, etwas Ähnlich wie die Compute Engine von Google Cloud ist es ein Open-Source-Deep-Learning-Framework, das 2016 von Baidu veröffentlicht wurde.

Intuitiv könnte man verstehen, dass „Core“ der traditionelle Ernährer des Unternehmens ist, während die anderen Geschäftsbereiche wahrscheinlich von der Reichweite profitieren, die das Unternehmen in Chinas fragmentiertem Such-/Marketingbereich bietet, und dort an Bedeutung gewinnen . Trends bei wichtigen Werbebuchungstrends für „Kern“ als Prozentsatz der gesamten Werbebuchungen im Vergleich zu Trends erster Ordnung (die Veränderungen im Jahres- oder Jahresvergleich darstellen) sowie Trends zweiter Ordnung (die die „Änderungsrate“ darstellen) Die Gesamttrends der Werbebuchungen ergeben ein interessantes Bild:

Begriffe zweiter Ordnung sind gemischt: Es gibt sehr starke Schwankungstrends für EBITDA, Free Cash Flow usw. in beide Richtungen, was darauf hindeutet, dass die Weitergabe an die Erträge keine einfache Angelegenheit ist; Es sind erhebliche Arbeiten im Gange. Derzeit gibt es mehrere Indikatoren dafür, dass sich die nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereiche des Unternehmens verbessern:

  1. Während die durchschnittliche tägliche Abonnentenzahl von iQIYI im Jahresvergleich um 6,7 % auf 100,3 Millionen zurückging, stieg der monatliche Durchschnittsumsatz pro Mitgliedschaft im Jahresvergleich um 12,8 % auf 15,98 RMB (ca. 2,2 US-Dollar)

  2. Bis Ende 2023 hat Apollo Go (Baidus autonomer Fahrdienst) über 5 Millionen Fahrten gesammelt, wobei in Wuhan – einer seit 2020 weltberühmten Stadt – fast die Hälfte davon vollständig fahrerlose Bestellungen ausmacht alle Bestellungen.

  3. PaddlePaddle hat mittlerweile 10,7 Millionen Entwickler, die über 860.000 Modelle für über 235.000 Unternehmen bereitgestellt haben.

So wie es aussieht, erklärt CEO und Mitbegründer Robin Li: „Unser Engagement für Gen-KI und Basismodelle bleibt unerschütterlich und ebnet den Weg für die schrittweise Schaffung eines neuen Wachstumsmotors.“ Mit anderen Worten: Baidu wird nicht in erster Linie eine Such-/Marketing- und Abonnenten-Content-Plattform sein; Es soll künftig ein vorrangig KI-relevantes Unternehmen sein. Wenn dies der Fall ist, ist damit zu rechnen, dass die erheblichen Ausgaben für den Aufbau dieses Geschäfts der nächsten Generation auf Kosten der Kernerträge noch mehrere Zyklen anhalten werden.

Leistungsvergleich: Stock vs. ADS

Da das ADS eine bestimmte Anzahl chinesischer Aktien repräsentiert, liegt es nahe, dass das in den USA notierte ADS und die chinesischen Aktien genau ähnlich wären, wenn man bedenkt, dass die Währungen der beiden Länder und das „ADS-Verhältnis“ tatsächlich gleich sind festgesteckt. Wie sich herausstellt, ist ein signifikanter Unterschied in der Stimmung erkennbar.

Quelle: Leverage Shares

Anhand der Daten vom März 2022 bis zum 28. Februar 2024 übertrafen die in den USA gehandelten Volumina die in China nur an 22 Tagen; Letztere sind an jedem beliebigen Tag zwischen 10 % und 706 % höher als Erstere. Die täglichen Kurssteigerungen bei chinesischen Aktien fallen tendenziell höher aus, während Abschwünge tendenziell geringer ausfallen als bei US-Aktien.

Obwohl die ADS effektiv von der chinesischen Aktie abgeleitet sind, sind die beiden nicht notwendigerweise fungibel: Tatsächlich müsste man die ADS separat veräußern und die chinesische Aktie kaufen (sofern ein Investor qualifiziert wäre). (Aufforderung der chinesischen Regierung, dies zu tun). Tatsächlich sind immer mehr institutionelle Anleger, die über die nötigen Mittel zum Aufbau einer Geschäftsbeziehung innerhalb der chinesischen Gerichtsbarkeit verfügen, dazu übergegangen, in Fällen, in denen das Unternehmen „doppelt börsennotiert“ ist, die chinesischen Aktien in größerem Umfang über die ADS zu halten. Im Fall von Baidu liegt der Vorteil klar auf der Hand: Der ADS liegt im März 2022 bei 63,4 % seines Wertes, während die Aktie bei 71,98 % liegt.

Darüber hinaus kaufte das Unternehmen in den Jahren 2020 und 2021 Aktien im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar von der Öffentlichkeit zurück. Angesichts der Entwicklung der Aktie im Jahr 2021 sicherte dies einen Bewertungsaufschlag von 242 % für die verbleibenden Aktionäre, die bis zum Ende insgesamt einen Aufschlag von 2,9 Milliarden US-Dollar erhielten des Jahres. Im Jahr 2022 kündigte der Vorstand des Unternehmens ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einer Obergrenze von 5 Milliarden US-Dollar an, das bis 2025 wirksam sein soll. Bis 2023 hat das Unternehmen 669 Millionen US-Dollar dieses Betrags ausgegeben. Angesichts der Kursentwicklung der Aktie brachte dies den Aktionären jedoch nur 318 Millionen US-Dollar (oder ein Defizit von 53 %) zurück.

Angesichts der Tatsache, dass immer noch bis zu 4,7 Milliarden US-Dollar auf dem Tisch liegen, ist dies jedoch der zweite Vorteil für die Aktionäre: Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, mindestens einen „garantierten“ Käufer für die Aktie zu finden : das Unternehmen selbst.

Abschließend

Ob es sich um ADS oder Aktien handelt, es gibt eine Art Neukalibrierung, wie aus den Botschaften des Unternehmens hervorgeht, was darauf hinzudeuten scheint, dass es bald weniger „Online-Marketing“ (ein ausgereiftes Geschäftssegment) und mehr „KI-relevant“ (a.) geben wird Unternehmen mit erheblichem Wachstumspotenzial, vielen Wettbewerbern und unbekannten regulatorischen Hürden). Für Anleger ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, in was sie einkaufen: in die Gegenwart oder die Zukunft. Wenn dies der Fall ist, werden die Passthrough-Erträge wahrscheinlich weiterhin beeinträchtigt sein, da das Unternehmen in Richtung der gewünschten Zukunft wächst. Im letzteren Fall sind viele Hürden zu überwinden.

Gegenwärtig ist die Aktie wahrscheinlich überbewertet; In der Zukunft könnte sich herausstellen, dass die Aktie gerade jetzt günstig ist. Was die Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft schlägt, ist die tiefe Überzeugung der Anleger, dass die Führung des Unternehmens diesen Übergang bewältigen kann.


Fußnoten:

  1. „Baidu gibt Änderung des ADS-Aktien-Verhältnisses bekannt“, Baidu Investor Relation, 28. April 2010
  2. „Hat sich dieses Verhältnis jemals geändert? Wenn ja, wann und wie?“, Baidu Investor FAQs, abgerufen am 29. Februar 2024
Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.

Gold Retreats But Rally is Not Over

Copper Ready to Explode

Q2 2024 Market Outlook: Rocky Road Ahead

What is an ETF? (Exchange Traded Fund)

How do Leverage Shares ETPs differ from other leveraged ETP issuers

How Do Leverage Shares ETPs Trade in Multiple Currencies

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch