Quelle: Leverage Shares
Anhand der Daten vom März 2022 bis zum 28. Februar 2024 übertrafen die in den USA gehandelten Volumina die in China nur an 22 Tagen; Letztere sind an jedem beliebigen Tag zwischen 10 % und 706 % höher als Erstere. Die täglichen Kurssteigerungen bei chinesischen Aktien fallen tendenziell höher aus, während Abschwünge tendenziell geringer ausfallen als bei US-Aktien.
Obwohl die ADS effektiv von der chinesischen Aktie abgeleitet sind, sind die beiden nicht notwendigerweise fungibel: Tatsächlich müsste man die ADS separat veräußern und die chinesische Aktie kaufen (sofern ein Investor qualifiziert wäre). (Aufforderung der chinesischen Regierung, dies zu tun). Tatsächlich sind immer mehr institutionelle Anleger, die über die nötigen Mittel zum Aufbau einer Geschäftsbeziehung innerhalb der chinesischen Gerichtsbarkeit verfügen, dazu übergegangen, in Fällen, in denen das Unternehmen „doppelt börsennotiert“ ist, die chinesischen Aktien in größerem Umfang über die ADS zu halten. Im Fall von Baidu liegt der Vorteil klar auf der Hand: Der ADS liegt im März 2022 bei 63,4 % seines Wertes, während die Aktie bei 71,98 % liegt.
Darüber hinaus kaufte das Unternehmen in den Jahren 2020 und 2021 Aktien im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar von der Öffentlichkeit zurück. Angesichts der Entwicklung der Aktie im Jahr 2021 sicherte dies einen Bewertungsaufschlag von 242 % für die verbleibenden Aktionäre, die bis zum Ende insgesamt einen Aufschlag von 2,9 Milliarden US-Dollar erhielten des Jahres. Im Jahr 2022 kündigte der Vorstand des Unternehmens ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einer Obergrenze von 5 Milliarden US-Dollar an, das bis 2025 wirksam sein soll. Bis 2023 hat das Unternehmen 669 Millionen US-Dollar dieses Betrags ausgegeben. Angesichts der Kursentwicklung der Aktie brachte dies den Aktionären jedoch nur 318 Millionen US-Dollar (oder ein Defizit von 53 %) zurück.
Angesichts der Tatsache, dass immer noch bis zu 4,7 Milliarden US-Dollar auf dem Tisch liegen, ist dies jedoch der zweite Vorteil für die Aktionäre: Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, mindestens einen „garantierten“ Käufer für die Aktie zu finden : das Unternehmen selbst.
Abschließend
Ob es sich um ADS oder Aktien handelt, es gibt eine Art Neukalibrierung, wie aus den Botschaften des Unternehmens hervorgeht, was darauf hinzudeuten scheint, dass es bald weniger „Online-Marketing“ (ein ausgereiftes Geschäftssegment) und mehr „KI-relevant“ (a.) geben wird Unternehmen mit erheblichem Wachstumspotenzial, vielen Wettbewerbern und unbekannten regulatorischen Hürden). Für Anleger ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, in was sie einkaufen: in die Gegenwart oder die Zukunft. Wenn dies der Fall ist, werden die Passthrough-Erträge wahrscheinlich weiterhin beeinträchtigt sein, da das Unternehmen in Richtung der gewünschten Zukunft wächst. Im letzteren Fall sind viele Hürden zu überwinden.
Gegenwärtig ist die Aktie wahrscheinlich überbewertet; In der Zukunft könnte sich herausstellen, dass die Aktie gerade jetzt günstig ist. Was die Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft schlägt, ist die tiefe Überzeugung der Anleger, dass die Führung des Unternehmens diesen Übergang bewältigen kann.
Fußnoten:
- „Baidu gibt Änderung des ADS-Aktien-Verhältnisses bekannt“, Baidu Investor Relation, 28. April 2010
- „Hat sich dieses Verhältnis jemals geändert? Wenn ja, wann und wie?“, Baidu Investor FAQs, abgerufen am 29. Februar 2024