Nach der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze zu erhöhen
Der Juli, der den höchsten Stand seit 22 Jahren markiert, steht im Mittelpunkt
An der Wall Street dreht sich alles um die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung
September. Derzeit hält die Federal Reserve an einer Zielspanne von fest
5,25-5,5 % für den Federal Funds Rate, der sich aus dem 11. Zinssatz ergibt
Erhöhungen seit März 2022, wobei Anzeichen darauf hindeuten, dass dies möglich sein könnte
eine weitere Zinserhöhung später in diesem Jahr.
Dennoch hat die jüngste Abschwächung der Wirtschaftsindikatoren den Optimismus beflügelt
unter Investoren. Es besteht nicht nur die Aussicht auf eine Zinspause im September,
Es gibt aber auch Spekulationen, dass dies den Abschluss des Prozesses bedeuten könnte
Das historische Zinserhöhungsmuster der Federal Reserve. Dieser Optimismus
gewann im August an Fahrt, da die Wirtschaftsberichte eine gemischte Einschätzung präsentierten
der Wirtschaft und lässt gleichzeitig eine allgemeine Abkühlung der Inflation erkennen.
Marktanalysten prognostizieren eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Zentralbank den Kurs beibehält
Zinssätze während der bevorstehenden September-Sitzung. Mit Blick auf die Zukunft, der Bund
Es wird erwartet, dass die Reserve einen Zinssenkungskurs einleitet
ab dem zweiten Quartal 2024. Nach diesem Zeitplan gilt:
Es sind vierteljährliche schrittweise Senkungen der Fremdkapitalkosten vorgesehen
danach.
Jüngste Daten zeigten eine deutliche Verlangsamung des Verbraucherpreiswachstums
im Juli und übertraf auf Jahresbasis die Erwartungen. Diese Entwicklung
stärkt das Argument für eine Neukalibrierung der Politik und eine Abkehr davon
die längere Phase der Verschärfung, die im März 2022 begann. Während
Die Gesamtinflation hat sich seitdem deutlich verlangsamt
Obwohl es im vergangenen Sommer seinen Höhepunkt erreichte, liegt es weiterhin über dem 2 %-Ziel der Federal Reserve.
Quelle: TradingView
Der Anstieg an den Aktienmärkten ist vorübergehend zum Stillstand gekommen, da sich die Anleger schwer tun
mit der Vorstellung einer nachlassenden Wirtschaftsexpansion in den USA. Saisonale Elemente sind
dürfte den Abwärtsdruck verstärken, gepaart mit einer strengeren Kreditvergabe
Standards und erste Anzeichen einer Abschwächung am Arbeitsmarkt. Diese
Die Signale deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft möglicherweise vor bevorstehenden Herausforderungen steht.
Die Auswirkungen der geldpolitischen Straffungsmaßnahmen der Federal Reserve
könnte die Auswirkungen saisonaler Einflüsse mit historischen Mustern verstärken
Dies deutet darauf hin, dass September und Oktober historisch ungünstige Monate sind
US-Aktien.
Marktteilnehmer kämpfen mit der steigenden Wahrscheinlichkeit eines
Korrektur bei Aktien nach einem Anstieg, der den Referenzindex ankurbelte
auf lediglich 5 % seines Allzeithochs.
Der Rückgang der US-Aktien hat sich in den letzten zwei Wochen fortgesetzt
anhaltende Unsicherheiten rund um den Kampf der Federal Reserve dagegen
Inflation. Der Rückgang führte dazu, dass die Aktien-Benchmark unter ihren Wert fiel
Zum ersten Mal seit über fünf Monaten der gleitende 50-Tage-Durchschnitt.
Der Verkaufsdruck verstärkte sich am Dienstag nach einem unerwarteten Anstieg
Einzelhandelsumsätze, die Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft geben
höhere Zinssätze, was die politischen Entscheidungsträger möglicherweise von der Umsetzung abhalten könnte
ein strategischer Dreh- und Angelpunkt. Der Finanzsektor war aufgrund der Warnung von Fitch rückläufig
Beachten Sie, dass mögliche Herabstufungen für große Kreditgeber den Druck erhöhen.
Vor dem Hintergrund einer restriktiven Federal Reserve und einer Abschwächung in China
Konjunkturelles Tempo, Anleger sind nach einer starken Rallye der Aktie vorsichtig
Markt im ersten Halbjahr.
Aktive Händler, die nach einem größeren Engagement am US-Aktienmarkt suchen
könnte unsere in Betracht ziehen
+3x Lang US 500
Und
-3x Short US 500
ETPs.