fbpx

Rohöl erholt sich aufgrund des Bestandsabbaus

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

In den letzten zwei Monaten erlebten die Ölpreise einen brutalen Ausverkauf Von seinem September-Hoch von 95,03 $ fiel er um fast 29 % bis zum Mittwoch-Tief von 67,71. Der anhaltende Rückgang der Ölpreise in den letzten sieben Wochen wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst, beispielsweise durch die Auswirkungen der jüngsten OPEC+ Produktionskürzungen und Zweifel an ihrer Wirksamkeit, der kontinuierliche Anstieg US-Rohölproduktion, eine langsame Erholung nach der Pandemie in China und Unsicherheiten über die weltweite Rohölnachfrage.

Die freiwilligen Produktionskürzungen der OPEC+ konnten die Märkte nicht beeindrucken. Die OPEC+ hat kürzlich zugesagt, die Produktion um etwa 2,2 Millionen Barrel pro Jahr zu drosseln Tag für die ersten drei Monate des nächsten Jahres. Allerdings überwiegt die Skepsis hinsichtlich der Wirksamkeit der Kürzungen, da diese nicht freiwillig sind verpflichtend und kürzer als bisherige Vereinbarungen.

Auch das erhebliche Wachstum der US-Rohölproduktion hat dazu beigetragen Die Annahme, dass das weltweite Ölangebot die Nachfrage übersteigen könnte. Der Markt sieht die jüngsten Zusagen der OPEC+, die Produktionskürzungen im ersten Jahr auszuweiten Quartal 2024 voraussichtlich keine nennenswerte Beeinträchtigung des weltweiten Angebots bewirken wird. Da die USA täglich fast 6 Millionen Barrel Öl exportieren, OPEC+ Die Mitglieder stehen unter Druck, Marktanteile zu verlieren, was bei einigen zu Zurückhaltung führt Mitglieder, die Produktion weiter zu reduzieren.

Abgesehen von angebotsseitigen Problemen haben Bedenken hinsichtlich der Nachfrage die Lage verschärft Der Abwärtsdruck auf die Ölpreise ist ebenso groß wie die Sorgen, die von China ausgehen Der Anstieg nimmt zu, da jüngste Daten auf eine schleppende Erholung nach der Pandemie hinweisen. Die chinesischen Ölimporte erreichten im November ein Viermonatstief und spiegelten damit ein Hoch wider Lagerbestände und gedämpfte Nachfrage. Dies hat Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung geweckt Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2024 mit OPEC und International Energy Agentur mit abweichenden Prognosen.

Inmitten dieses wirtschaftlichen Gegenwinds nimmt jedoch die Schwere des Ölpreises zu Angesichts der unelastischen Natur der Nachfrage ist der Rückgang möglicherweise nicht vollständig gerechtfertigt der Ölpreise. Die Angebotsseite der Gleichung hat einen erheblichen Einfluss, und die Möglichkeit zusätzlicher Maßnahmen der OPEC+ zur Preisstabilisierung könnte entscheidende Unterstützung leisten.

Quelle: TradingView

Aus technischer Sicht nähern sich die WTI-Preise einem Cluster von Bisherige Unterstützung zwischen 64,00 und 67,00 US-Dollar, die sich als kritisch erweisen kann Unterstützungszone noch einmal. Allerdings gibt es sowohl bullische als auch bärische Händler Es wird empfohlen, zu diesem Zeitpunkt vorsichtig zu sein, da es zu weiteren Rückgängen kommt Hier ist möglicherweise nicht ganz gerechtfertigt, obwohl es lange dauert, bis sich ein klarer Trend abzeichnet Eine Umkehr kann verfrüht sein. Dennoch können die Rohölpreise sein nähert sich einem Wendepunkt und sobald sich der Abwärtstrend deutlich umkehrt Natürlich könnte sich eine starke Erholung entfalten, die möglicherweise auf 80,00 $ steigen könnte – 85,00 $. Der Beginn einer Rallye könnte die übermäßige Anzahl an Leerverkäufen unter Druck setzen Positionen zu erhöhen, was die positive Dynamik noch weiter beschleunigen würde. Der Haupttreiber einer solchen potenziellen und anhaltenden Rallye wäre jedoch Anzeichen einer Erholung der Nachfrage.

Die Rohölpreise erholten sich am Donnerstag nach der Internationalen Energiemesse deutlich Der jüngste Monatsbericht der Agentur (IEA) hat ihre Prognosen für 2024 neu kalibriert den weltweiten Ölverbrauch, wobei die Schätzung um 1,1 Millionen Barrel nach oben korrigiert wurde pro Tag (bpd). Diese Anpassung entspricht einer Steigerung um 130.000 bpd die bisherige Prognose, die auf einen verbesserten Ausblick für die zurückzuführen ist USA und der Einfluss niedrigerer Ölpreise. Allerdings sind die IEA’s Der Optimismus ist im Vergleich zur Prognose der OPEC+ gedämpft.

Ein weiterer Treiber für den Anstieg der Ölpreise am Donnerstag ist die Abwertung der US-Dollar, der nach Signalen aus den USA ein Viermonatstief erreichte Federal Reserve über den Abschluss des Zinserhöhungszyklus und Aussicht auf niedrigere Kreditkosten im Jahr 2024, was die Wirtschaft ankurbeln kann Wachstum und steigende Ölnachfrage verbunden mit niedrigeren Zinssätzen.

Auch die Marktstimmung wurde durch eine weitere positiv beeinflusst erheblicher als erwarteter Rückgang der US-Rohölvorräte. Trotz Bedenken Dies ergibt sich aus der jüngsten COP28-Vereinbarung, die das Engagement dafür unterstreicht Abkehr von fossilen Brennstoffen, so die überarbeitete Nachfrageprognose der IEA deutet auf einen robusten kurzfristigen Ausblick für den Ölverbrauch hin.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.
Increasing US crude supply keeps prices under pressure.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.

Gold Retreats But Rally is Not Over

Copper Ready to Explode

Q2 2024 Market Outlook: Rocky Road Ahead

What is an ETF? (Exchange Traded Fund)

How do Leverage Shares ETPs differ from other leveraged ETP issuers

How Do Leverage Shares ETPs Trade in Multiple Currencies

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch