fbpx

Wirtschaftliche Unsicherheit hält den Aktienmarkt

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Die deutsche Industrieproduktion verzeichnete einen stärkeren Rückgang als ursprünglich nach den am Montag veröffentlichten Daten voraussichtlich im Juni. Diese Daten unterstreichen die Herausforderungen, mit denen das verarbeitende Gewerbe konfrontiert ist inmitten eines Abschwungs in der größten Volkswirtschaft Europas. Im Juni industriell Die Produktion ging im Vergleich zu den Zahlen vom Mai um 1,5 % zurück. Das Der Rückgang war in erster Linie auf einen deutlichen Rückgang um 3,5 % in Deutschland zurückzuführen Automobilindustrie. Dieses Szenario wirft die Besorgnis über ein Potenzial auf Rückzug innerhalb des Fertigungskraftwerks später im Jahr, mit dem Die drohende Möglichkeit, wieder in eine Rezessionsphase abzurutschen. Der Der beobachtete Rückgang der Industrieproduktion dürfte einer der größten sein Faktoren, die für die Auslösung einer erneuten Kontraktion verantwortlich sind Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands im zweiten Halbjahr 2023.

Darüber hinaus erlebte der Bausektor eine bemerkenswerte Entwicklung Der Produktionsrückgang um 2,8 % wirkte sich ebenfalls negativ auf die Entwicklung aus Gesamtindustrieproduktion, wie vom Beamten des Landes angegeben Statistikamt am Montag. Das deutsche verarbeitende Gewerbe hat erlebte bisher in diesem Jahr herausfordernde Zeiten und musste sich damit auseinandersetzen sinkende Aufträge, schleppende Produktion und erhöhte Preisniveaus. Das ist Dies wird am endgültigen Einkaufsmanagerindex (PMI) deutlich Die von HCOB bereitgestellte Produktion verzeichnete einen Rückgang sechsten Monat in Folge, der im Juli seinen Höhepunkt fand.

Das jüngste Überwinden einer Rezession im Zeitraum April bis Juni, gekennzeichnet durch ein stagnierendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal scheint mit düsteren Aussichten einherzugehen. Die jetzige Vorläufige Daten deuten auf eine bescheidene Verbesserung der Wirtschaftslage hin Die Aussichten sind im Laufe der Zeit möglicherweise nicht nachhaltig. Die deutsche Automobilbranche, Das Land, das rund 5 % der Volkswirtschaft ausmacht, kämpft weiterhin damit die Folgen des pandemiebedingten Rückschlags und der anhaltenden Störungen in Lieferketten.

Trotz einer bemerkenswerten Steigerung der Automobilproduktion um rund 2,2 Millionen Einheiten wurden im ersten Halbjahr des Jahres hergestellt, wie von der berichtet Laut Verband der Automobilindustrie bleibt die Produktion um 10 % niedriger als der entsprechende Zeitraum im Jahr 2019. Eine Rückkehr zur Produktion vor der Pandemie Levels scheint ein Unterfangen zu sein, das zusätzliche Zeit erfordert.

In anderen Segmenten des deutschen Industriesektors, einschließlich Energie Unter anderem die Produktion zeigt einen optimistischeren Ausblick. Neu Die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe verzeichneten im Juni einen deutlichen Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vormonat, wie aus vorläufigen Daten hervorgeht letzten Freitag. Allerdings waren diese Zahlen durch Großaufträge beeinflusst, Dadurch wird möglicherweise die Gesamtinterpretation verzerrt.

Ein Diagramm mit Linien und Zahlen

Beschreibung wird automatisch mit mittlerer Zuverlässigkeit generiert

Quelle: TradingView

Mit Blick auf den Aktienmarkt legte der deutsche Leitindex zu Verluste gegenüber der letzten Woche, aber die allgemeine Preisbewegung blieb innerhalb der gefangen Grenzen der Handelsspanne 15.456 – 16.528. Trotz des großen Abwärtstrends Divergenz, die zeigt, dass der Rallye die Kraft ausgeht, solange Der Index bleibt innerhalb seiner aktuellen Spanne, dem Aufwärtstrend vom Oktober Das Tief von 2022 bleibt intakt.

Angesichts des jüngsten Dynamikverlusts dürfte die Preisbewegung anhalten kurzfristig unruhig. Letztlich ein anschließender Ausbruch aus der Strömung Die Handelsspanne würde die Richtung der nächsten Etappe bestimmen.

Aktive Händler, die ein verstärktes Engagement am deutschen Aktienmarkt suchen kann unsere in Betracht ziehen +3x Langes Deutschland 40 Und -3x Short Deutschland 40 ETPs, um von bevorstehenden kurzfristigen Bewegungen zu profitieren.

Insgesamt haben ETPs die Art und Weise revolutioniert, wie Anleger ein Engagement in a eingehen Eine Vielzahl von Anlageklassen macht Investitionen zugänglicher und erschwinglicher transparent. Diese Anlageinstrumente bieten mehrere Vorteile sie zu einer attraktiven Wahl für Investoren.

Unsere ETPs sind darauf ausgelegt, Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten Diversifizieren Sie ihre Portfolios und gewinnen Sie ein gehebeltes Engagement in einer breiten Palette von Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe, die einst unerreichbar waren.

Zusammenfassend bieten unsere ETPs eine einzigartige Investitionsmöglichkeit für Anleger auf der Suche nach Diversifizierung, Hebelwirkung, Flexibilität, Kosteneffizienz und Liquidität, die ihre Gewinne sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten steigern möchten.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
What is an ETF? How does an ETF work? Key characteristics of ETFs.
What is an ETF? How does an ETF work? Key characteristics of ETFs.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
What is an ETF? How does an ETF work? Key characteristics of ETFs.
What is an ETF? How does an ETF work? Key characteristics of ETFs.
What is an ETF? How does an ETF work? Key characteristics of ETFs.
Leverage Shares ETPs im Vergleich zu Hebel-ETPs
Leverage Shares ETPs im Vergleich zu Hebel-ETPs
Violeta-540x540-1.jpg
Oktay Kavrak
Leverage Shares ETPs im Vergleich zu Hebel-ETPs
Leverage Shares ETPs im Vergleich zu Hebel-ETPs
Leverage Shares ETPs im Vergleich zu Hebel-ETPs
Handel mit ETPs in mehreren Währungen
Handel mit ETPs in mehreren Währungen
Violeta-540x540-1.jpg
Pawel Uchman
Handel mit ETPs in mehreren Währungen
Handel mit ETPs in mehreren Währungen
Handel mit ETPs in mehreren Währungen
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Gold is in a healthy correction and higher price levels are likely by year end.
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Supply, demand disequilibrium and lower US rates could squeeze the non-precious metal
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).