- Aktien gemischt, nachdem der Inflationsbericht heißer als erwartet ausfiel
- Die Märkte gehen davon aus, dass die Fed etwa Mitte des Jahres mit der Zinssenkung beginnen wird.
Quelle: Fred
Am Dienstag verarbeiteten die Märkte die VPI-Inflationsdaten für den Monat Februar, die den zweiten Monat in Folge leicht über den Erwartungen lagen. Der Gesamt-VPI in den USA stieg im Februar im Jahresvergleich um 3,2 % und lag damit über dem Wert des letzten Monats von 3,1 % und den Konsenserwartungen eines Anstiegs von 3,1 %.
Der Kern-VPI, der Nahrungsmittel und Energie ausschließt, stieg im Jahresvergleich um 3,8 %, ein Rückgang gegenüber dem Januar-Wert von 3,9 %, aber über den Konsenserwartungen eines Anstiegs um 3,7 %.
Unter der Oberfläche steigen die Lebensmittelpreise und Bereiche wie die Kfz-Versicherung weiter.
Allerdings sind die Energiepreise sowie die Gebrauchtwagenpreise weitgehend gesunken, was den Verbrauchern eine gewisse Erleichterung verschafft. Bemerkenswert ist, dass die Preise für Unterkünfte und Mieten im CPI-Korb weiterhin erhöht sind.
Im Monatsvergleich stieg der Kern-VPI um 0,4 % und lag damit über den Erwartungen eines Zuwachses von 0,3 %.
Dieser Wert markiert den zweiten Monat in Folge mit einer über den Erwartungen liegenden VPI-Inflation, was zu einer gewissen Unsicherheit hinsichtlich des Zeitpunkts der Zinssenkungen der Fed führen könnte.
Aktien schließen höher, S&P 500 erreicht neuen Rekord
US-Aktien schlossen am CPI-Tag mit deutlichen Zuwächsen, verzeichneten jedoch am folgenden Tag einen leichten Rückgang. Der S&P 500 erreichte einen neuen Rekordschluss, unbeeindruckt von Verbraucherpreisdaten, da die Anleger weiterhin auf baldige Zinssenkungen hofften.
Die Markterwartungen gehen immer noch davon aus, dass die Fed bei der Juni-Sitzung ihre erste Zinssenkung mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 60 %[1] durchführt.
Investoren können mit unserem 3x US Long-Positionen im S&P 500 eingehen 500, 5x US 500 stark>.
Alternativ können Händler den S&P 500 mit unserem leerverkaufen -3x US 500.
Fußnoten:
- cmegroup