-
Was ist KI?
-
Warum ist KI beliebt?
-
Wie man in KI investiert
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben rasant und macht Lust
Interesse bei Anlegern, die langfristige Wachstumsinvestitionsaussichten suchen. Der
Das Interesse an KI geht auf den November 2022 zurück, als ChatGPT – a
Der bahnbrechende Chatbot-Dienst von OpenAI wurde öffentlich vorgestellt.
KI verstehen
Unter KI versteht man die Entwicklung leistungsfähiger Computersysteme
Aufgaben, die typischerweise menschliche Intelligenz erfordern. Zu diesen Aufgaben gehören
Lernen, Argumentation, Problemlösung, Wahrnehmung, natürliches Verstehen
Sprache und die Interaktion mit der Umwelt. KI-Systeme sind darauf ausgelegt
Replizieren Sie kognitive Funktionen wie das Lernen aus Erfahrungen und die Anpassung an
neue Situationen.
Bedeutung von KI
Künstliche Intelligenz hat unsere Welt mittlerweile tiefgreifend beeinflusst und ist zu einer geworden
integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Die Technologie treibt unsere Smartphones an,
Heimgeräte, ermöglicht autonome Fahrzeuge usw. KI-Forschung und -Entwicklung
verändert schnell die Abläufe in Regierungen, Gesellschaften und Branchen.
Im Jahr 2035 gestalten KI-Technologien aktiv die Zukunft und sind es auch
Es ist geplant, die Arbeitsproduktivität um bis zu 40 % zu steigern.
KI hat Branchen verändert, vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen.
Wir revolutionieren die Art und Weise, wie wir Probleme angehen und Entscheidungen treffen. Heute KI
entwickelt sich weiterhin rasant weiter, mit Deep-Learning-Algorithmen, inspiriert von
menschliches Gehirn, erweitert die Grenzen des maschinellen Verständnisses und
Fähigkeit.
Wir stehen am Rande einer Zukunft, in der KI das Potenzial für Veränderungen birgt
jede Facette unseres Lebens. KI ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken
und wird in verschiedenen Technologien wie Automatisierung, maschinellem Lernen,
NLP, Robotik, selbstfahrende Autos, maschinelles Sehen usw.
Wie man in KI investiert
Investitionen in KI sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da die
Technologie revolutioniert weiterhin Branchen wie das Gesundheitswesen,
Finanzen und Transport. Eine Herausforderung bei der Investition in KI besteht darin
Es gibt nur wenige reine KI-Möglichkeiten auf dem Markt.
Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, in KI zu investieren. Anleger können kaufen
die Aktien börsennotierter Unternehmen, die KI-Software entwickeln und
stellen die Hardware her, auf der KI-Anwendungen ausgeführt werden. Alternativ gibt es
eine aufstrebende Kategorie von Exchange Traded Funds (ETFs), die in investieren
Unternehmen für künstliche Intelligenz.
In führende KI-Unternehmen investieren
Der Kauf einzelner KI-Aktien lag im vergangenen Jahr im Trend
Viele von ihnen generieren hervorragende Renditen für die Aktionäre. Viele der
Weltweit führende Technologieunternehmen investieren stark in KI und setzen sie ein
über bestehende Dienste hinweg, um diese zu verbessern. Das ist ein umsichtiger Ansatz
die führenden KI-Aktien auf dem Markt.
Viele große Technologieunternehmen investieren stark und nutzen KI
verschiedene Arten, wie NVIDIA, Super Micro Computer Inc, Qualcomm, ARM
Holdings, Amazon, Google, Microsoft usw. Diese Unternehmen sind am
Wir sind führend in der KI-Technologie und haben Investoren enorm belohnt.
Dies sind nur einige der Unternehmen, die an der Spitze stehen werden
KI-Rennen in den kommenden Jahren. Alle diese Unternehmen stellen entweder die Technologie bereit
die KI antreibt oder am meisten davon profitiert, sie in ihren Kern zu integrieren
Unternehmen.
In KI-ETFs investieren
Ein ETF ist ein Aktienkorb, der für die Aktie gekauft und verkauft werden kann
Austausch wie einzelne Aktien. ETFs sind eine hervorragende Möglichkeit, daraus Kapital zu schlagen
Die boomende Nachfrage nach KI-Investitionen vermeidet Rätselraten und Risiken
bei der Auswahl einzelner Aktien beteiligt. KI-ETFs sind risikoärmer
Alternative zum Besitz von KI-Aktien.
Derzeit gibt es fast 20 US-ETFs, die sich auf produzierende Unternehmen konzentrieren
Computerchips für die KI-Industrie oder den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen.
Quelle: Worldwide Next Move Strategy Consulting
KI-Ausblick
Nach einem fulminanten Aufschwung könnten die Bewertungen einiger KI-Aktien steigen
Ich werde gedehnt, auch wenn ich nicht die beobachteten extremen Ausmaße erreiche
während der Dot.com-Blase. Während bei den KI-Aktien ein Rückgang zu beobachten war
Kurzfristig ist der langfristige Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei.
Die kontinuierliche Forschung und Innovation von Technologiegiganten treibt das voran
Einführung fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie,
Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel.
Es wird erwartet, dass der Markt für künstliche Intelligenz stark wachsen wird
kommenden Jahrzehnt. Der globale KI-Marktwert beträgt im Jahr 2023 rund 200 Milliarden US-Dollar
Bis 2030 wird ein Anstieg auf fast 2 Billionen US-Dollar erwartet.[1]
Fußnoten:
- Next Move Strategieberatung