fbpx

Wie man in künstliche Intelligenz investiert

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at
  • Was ist KI?
  • Warum ist KI beliebt?
  • Wie man in KI investiert

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben rasant und macht Lust Interesse bei Anlegern, die langfristige Wachstumsinvestitionsaussichten suchen. Der Das Interesse an KI geht auf den November 2022 zurück, als ChatGPT – a Der bahnbrechende Chatbot-Dienst von OpenAI wurde öffentlich vorgestellt.

KI verstehen

Unter KI versteht man die Entwicklung leistungsfähiger Computersysteme Aufgaben, die typischerweise menschliche Intelligenz erfordern. Zu diesen Aufgaben gehören Lernen, Argumentation, Problemlösung, Wahrnehmung, natürliches Verstehen Sprache und die Interaktion mit der Umwelt. KI-Systeme sind darauf ausgelegt Replizieren Sie kognitive Funktionen wie das Lernen aus Erfahrungen und die Anpassung an neue Situationen.

Bedeutung von KI

Künstliche Intelligenz hat unsere Welt mittlerweile tiefgreifend beeinflusst und ist zu einer geworden integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Die Technologie treibt unsere Smartphones an, Heimgeräte, ermöglicht autonome Fahrzeuge usw. KI-Forschung und -Entwicklung verändert schnell die Abläufe in Regierungen, Gesellschaften und Branchen. Im Jahr 2035 gestalten KI-Technologien aktiv die Zukunft und sind es auch Es ist geplant, die Arbeitsproduktivität um bis zu 40 % zu steigern.

KI hat Branchen verändert, vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen. Wir revolutionieren die Art und Weise, wie wir Probleme angehen und Entscheidungen treffen. Heute KI entwickelt sich weiterhin rasant weiter, mit Deep-Learning-Algorithmen, inspiriert von menschliches Gehirn, erweitert die Grenzen des maschinellen Verständnisses und Fähigkeit.

Wir stehen am Rande einer Zukunft, in der KI das Potenzial für Veränderungen birgt jede Facette unseres Lebens. KI ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken und wird in verschiedenen Technologien wie Automatisierung, maschinellem Lernen, NLP, Robotik, selbstfahrende Autos, maschinelles Sehen usw.

Wie man in KI investiert

Investitionen in KI sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da die Technologie revolutioniert weiterhin Branchen wie das Gesundheitswesen, Finanzen und Transport. Eine Herausforderung bei der Investition in KI besteht darin Es gibt nur wenige reine KI-Möglichkeiten auf dem Markt.

Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, in KI zu investieren. Anleger können kaufen die Aktien börsennotierter Unternehmen, die KI-Software entwickeln und stellen die Hardware her, auf der KI-Anwendungen ausgeführt werden. Alternativ gibt es eine aufstrebende Kategorie von Exchange Traded Funds (ETFs), die in investieren Unternehmen für künstliche Intelligenz.

In führende KI-Unternehmen investieren

Der Kauf einzelner KI-Aktien lag im vergangenen Jahr im Trend Viele von ihnen generieren hervorragende Renditen für die Aktionäre. Viele der Weltweit führende Technologieunternehmen investieren stark in KI und setzen sie ein über bestehende Dienste hinweg, um diese zu verbessern. Das ist ein umsichtiger Ansatz die führenden KI-Aktien auf dem Markt.

Viele große Technologieunternehmen investieren stark und nutzen KI verschiedene Arten, wie NVIDIA, Super Micro Computer Inc, Qualcomm, ARM Holdings, Amazon, Google, Microsoft usw. Diese Unternehmen sind am Wir sind führend in der KI-Technologie und haben Investoren enorm belohnt.

Dies sind nur einige der Unternehmen, die an der Spitze stehen werden KI-Rennen in den kommenden Jahren. Alle diese Unternehmen stellen entweder die Technologie bereit die KI antreibt oder am meisten davon profitiert, sie in ihren Kern zu integrieren Unternehmen.

In KI-ETFs investieren

Ein ETF ist ein Aktienkorb, der für die Aktie gekauft und verkauft werden kann Austausch wie einzelne Aktien. ETFs sind eine hervorragende Möglichkeit, daraus Kapital zu schlagen Die boomende Nachfrage nach KI-Investitionen vermeidet Rätselraten und Risiken bei der Auswahl einzelner Aktien beteiligt. KI-ETFs sind risikoärmer Alternative zum Besitz von KI-Aktien.

Derzeit gibt es fast 20 US-ETFs, die sich auf produzierende Unternehmen konzentrieren Computerchips für die KI-Industrie oder den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen.

Quelle: Worldwide Next Move Strategy Consulting

KI-Ausblick

Nach einem fulminanten Aufschwung könnten die Bewertungen einiger KI-Aktien steigen Ich werde gedehnt, auch wenn ich nicht die beobachteten extremen Ausmaße erreiche während der Dot.com-Blase. Während bei den KI-Aktien ein Rückgang zu beobachten war Kurzfristig ist der langfristige Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei.

Die kontinuierliche Forschung und Innovation von Technologiegiganten treibt das voran Einführung fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel.

Es wird erwartet, dass der Markt für künstliche Intelligenz stark wachsen wird kommenden Jahrzehnt. Der globale KI-Marktwert beträgt im Jahr 2023 rund 200 Milliarden US-Dollar Bis 2030 wird ein Anstieg auf fast 2 Billionen US-Dollar erwartet.[1]

Fußnoten:
  1. Next Move Strategieberatung
Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition
Nvidia’s huge surge. Nvidia’s competitors & AI transition

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.

Gold Retreats But Rally is Not Over

Copper Ready to Explode

Q2 2024 Market Outlook: Rocky Road Ahead

What is an ETF? (Exchange Traded Fund)

How do Leverage Shares ETPs differ from other leveraged ETP issuers

How Do Leverage Shares ETPs Trade in Multiple Currencies

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch