US-Aktien steigen am Montag und erholen sich von den Rückgängen an der Wall Street in der letzten Woche. Die Anleger positionieren sich strategisch für die Veröffentlichung entscheidender Wirtschaftsindikatoren, die später in dieser Woche veröffentlicht werden sollen, verbunden mit dem Höhepunkt der Gewinnergebnisse des zweiten Quartals.
Der Wirtschaftskalender dieser Woche ist relativ verhalten, wobei das Hauptaugenmerk auf dem US-Verbraucherpreisindex (CPI) für Juli liegt, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll, und dem Erzeugerpreisindex (PPI) für Juli, der am Freitag folgt.
Die bevorstehende CPI-Veröffentlichung wird voraussichtlich Einblick in die Entwicklung des Preisdrucks geben und die Marktstimmung hinsichtlich der möglichen Vorgehensweise der Federal Reserve im Hinblick auf ihre aggressive Zinserhöhungskampagne bestätigen. Sollten die Daten einen nachlassenden Inflationsdruck erkennen lassen, könnte dies die Erwartungen verstärken, dass sich die Fed dem Abschluss ihres Zinserhöhungszyklus nähert.
Ökonomen haben jedoch eine mögliche Abweichung von den jüngsten Trends prognostiziert, was darauf hindeutet, dass der letzte Monat zum ersten Mal seit Juni 2022 einen Anstieg des US-Inflationswachstums markierte. Ein solches Ergebnis würde möglicherweise das Narrativ einer nachlassenden Preisdynamik in der größten Volkswirtschaft der Welt erschweren.
Prognosen gehen von einer jährlichen Beschleunigung des Verbraucherpreisindex für Juli auf 3,3 % aus, gegenüber 3,0 % im Vormonat. Auf Monatsbasis wird der Wert voraussichtlich unverändert bei 0,2 % bleiben.
Die CPI-Veröffentlichung am Donnerstag wird den „Kern“-Index umfassen, der volatile Elemente wie Lebensmittel und Energie ausschließt. Prognosen deuten auf eine Abschwächung gegenüber dem Vorjahr auf 4,7 % hin, während die monatliche Kennzahl voraussichtlich ihren Status quo von 0,2 % beibehalten wird.
Beamte der US-Notenbank, die zuvor ihren datengesteuerten Ansatz bei politischen Entscheidungen betont haben, sind bereit, diese Zahlen akribisch zu prüfen.
Das Streben nach Erreichen des Inflationsziels der Fed von 2 % ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die jahrelange Kampagne der Zentralbank mit aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen. Datentrends seit letztem Sommer deuten darauf hin, dass diese Straffungsmaßnahmen den Inflationsdruck wirksam eingedämmt haben. Dennoch bleiben die politischen Entscheidungsträger auf ein mögliches Wiederaufleben der Inflation eingestellt und signalisieren ihre Bereitschaft, bei Bedarf weitere Zinsanpassungen vorzunehmen.
Source: TradingView
Letzte Woche fiel der Referenzindex um 2,5 %, was den stärksten wöchentlichen prozentualen Rückgang seit März darstellte. Dieser Rückgang, der darauf zurückzuführen ist, dass Anleger von den aufgelaufenen Gewinnen aus fünf aufeinanderfolgenden Wachstumsmonaten profitierten, unterstreicht die Sensibilität des Index gegenüber der Marktdynamik.
Die Aufmerksamkeit der Anleger bleibt auch auf die Entwicklung der Renditen von Staatsanleihen gerichtet, die letzte Woche für Marktturbulenzen sorgten, indem sie nach der Herabstufung des US-Kreditratings durch Fitch von AAA auf AA+ erheblich anstiegen.
Aus technischer Sicht gilt der aktuelle Rückgang als gesund und wird als Korrektur innerhalb des größeren sekundären Aufwärtstrends behandelt, solange der Index über seiner Unterstützung von 4.328 bleibt und die Indikatoren des Relative Strength Index (RSI) über 40 % bleiben. Auch wenn die Preisentwicklung in den kommenden Monaten unruhiger werden könnte, bleibt der Gesamttrend zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin steigend.
Aktive Händler, die nach einem größeren Engagement am US-Aktienmarkt suchen, könnten unsere ETPs in Betracht ziehen
+3x Long US 500
und
-3x Short US 500
ETPs.
ETPs haben die Art und Weise, wie Anleger in eine Vielzahl von Anlageklassen investieren, revolutioniert und Investitionen zugänglicher, erschwinglicher und transparenter gemacht. Diese Anlageinstrumente bieten mehrere Vorteile, die sie für Anleger attraktiv machen.
Unsere ETPs sollen Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit bieten, ihre Portfolios zu diversifizieren und ein bisher unerreichbares gehebeltes Engagement in einer breiten Palette von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen zu erlangen.
Zusammenfassend stellen unsere ETPs eine einzigartige Investitionsmöglichkeit für Anleger dar, die Diversifizierung, Hebelwirkung, Flexibilität, Kosteneffizienz und Liquidität suchen und ihre Gewinne sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten steigern möchten.