fbpx

Nasdaq-100 im März: Rotation oder Erosion?

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Angesichts der Tatsache, dass im Laufe des Februars zahlreiche Wirtschaftsdaten für 2023 veröffentlicht wurden, konnten in den letzten Wochen Anzeichen einer Marktbeeinflussung deutlich werden. Der „technologielastige“ Nasdaq-100 (NDX oder QQQ), der weniger Bestandteile als die breiten Marktindizes hat, schloss die erste Woche mit einem Minus von 1,6 % und die letzte Woche mit einem Minus von 1,2 %. Innerhalb der Sektoren des Index gibt es scheinbar wachsende Tendenzen einer Umstrukturierung:

Quelle: Leverage Shares-Analyse

Sowohl Informationstechnologie als auch zyklische Konsumgüter sind im Vergleich zur ersten Märzwoche rückläufig, während fast alle anderen Sektoren schwache Anzeichen eines Anstiegs zeigen. Dennoch liegt die Informationstechnologie im Vergleich zum Jahresanfang immer noch im Plus, während sich die Kommunikationsdienste in beiden Fenstern als robust erweisen. Betrachtet man jedoch die Liste der Top-Gewinner und -Verlierer in denselben Fenstern, sind die Trends nicht streng sektorspezifisch:

Quelle: Leverage Shares-Analyse

Der Index zeigt „Chip“-Aktien, die einen robusten Anstieg anführen, darunter auch eine Handvoll Aktien aus angeschlagenen Sektoren. Tesla ist mit Abstand der größte Bewertungsverlierer im bisherigen Jahresverlauf (YTD), während Kommunikationswerte wie Sirius XM und der Kabeldienstleister Charter Communications die Mittelgruppe der Verliererliste bilden. Der „Technologieriese“ Adobe befand sich in der letzten Woche in einer starken Korrekturzone, ebenso wie Atlassian, das seinen Verlust in der vergangenen Woche verdoppelte.

Eine Untersuchung der März-Trends im Breitmarkt S&P 500 (SPX oder SPY), der fast fünfmal so viele Indexwerte wie der Nasdaq-100 umfasst, hätte normalerweise dazu beitragen können, den Markt besser zu kontextualisieren Trends. Doch der Index fiel in der ersten Märzwoche nur um 0,4 %, während er in der zweiten Woche weitgehend unverändert blieb. In Bezug auf die Sektoren ist die Geschichte jedoch weitgehend ähnlich:

Quelle: Leverage Shares-Analyse

In der letzten Woche waren fast alle Sektoren außer Kommunikationsdienstleistungen und Informationstechnologie im Vergleich zum Jahresanfang rückläufig. Im Vergleich zur ersten Woche zeigt die jüngste Woche, mit Ausnahme der Informationstechnologie, in fast allen Sektoren Anzeichen eines Anstiegs. Der Sektor zyklische Konsumgüter, der alles von Walmart bis Tesla umfasst und die Verbraucheraussichten gut widerspiegelt, bleibt in beiden Zeitfenstern pessimistisch.

Basiskonsumgüter und Informationstechnologie halten den Großteil der Aktien mit der höchsten Überzeugung im Index. Zu Beginn des Jahres machten sie 51 % des Indexpreises aus. Bis zum Ende der letzten Woche wuchs die Informationstechnologie weiter auf Kosten fast aller anderen Sektoren mit Ausnahme der Kommunikationsdienste. Allerdings sind nicht alle Aktien in diesen beiden aufstrebenden Sektoren gleich, noch sinken alle Aktien in den „belagerten“ Sektoren gemeinsam.

Quelle: Leverage Shares-Analyse

Während „Chip“-Aktien wie NVIDIA, AMD und Applied Materials leicht zu den Top-10-Gewinnern gehören, ist eine kleine Gruppe von Industriewerten und Versorgern – zwei der im Verhältnis zu ihrer Gewichtung am stärksten angeschlagenen Sektoren – robuste und konstante Gewinner.

Die Tätigkeit im Kommunikationsdienstleistungsbereich – einem der leistungsstärksten Sektoren im Jahresverlauf – hat Warner Bros. Discovery oder Paramount nicht geholfen; Beide Unternehmen haben weiterhin an Wert verloren. Die düsteren Verbraucheraussichten betreffen sowohl Walmart als auch Tesla, zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, während bei Boeing, einem der wenigen verbliebenen großen Flugzeughersteller in der Welt nach dem Kalten Krieg, eine ständige Reihe von Flugzeugausfällen zu verzeichnen ist.

Abschließend

Anstelle einer Sektorrotation – die man so interpretieren könnte, dass Marktteilnehmer sich angesichts der sich verbessernden wirtschaftlichen Bedingungen von überzogenen Bewertungen in „technologiebezogenen“ Sektoren abwenden, verdeutlichen wichtige Trends, dass die Marktbreite weiterhin beeinträchtigt wird und Investoren in Scharen in die Branche strömen kleine Gruppe von Aktien unabhängig von der Branche. Die wichtigsten Erkenntnisse aus umfangreichen Wirtschaftsdaten1 deuten stark darauf hin, dass „verbraucherorientierten“ Unternehmen in den nächsten Quartalen eine schwere Zeit bevorsteht. Im Gegensatz dazu werden Unternehmen wie große „Chip“-Aktien und Kommunikationsunternehmen bevorzugt, die einen überwiegenden Anteil an „Firmenkunden“ haben, da von Unternehmen erwartet wird, dass sie in Zukunft ausgabefreudiger sein werden. Daher wird erwartet, dass die Marktbreite düster ausfällt.

Aber es gibt Grenzen dafür, wie weit zukunftsgerichtete Bewertungen ausgedehnt werden können, insbesondere angesichts der „High-Tech“-Komponenten des Nasdaq-100, die sich nach und nach als die stärksten Treiber für die Indexentwicklung erwiesen haben. Auch wenn im Index Aktien mit Unternehmensbezug an der Spitze stehen, besteht reichlich Potenzial für Rückschläge und rückläufige Volatilität. Professionelle Anleger sollten zwei börsengehandelte Produkte in Betracht ziehen, die auf dem QQQ ETF (der den Nasdaq-100 nachbildet) basieren: QQQ5 bietet ein 5-faches Engagement in der Aufwärtsbewegung des Index QQ3S bietet ein dreifaches Risiko für Abwärtsbewegungen.


Fußnoten:

  1. „US-Schulden im Jahr 2024: Eine große Krise braut sich zusammen“, Leverage Shares, 19. März 2024
Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
Despite disappointing CPI data the tech index rebounded to its previous record high.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
As debt continues to pile up in the U.S., market signals get increasingly murky.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.
Nasdaq 100 rally is at a critical test ahead of NVIDIA’s earnings.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.

Gold Retreats But Rally is Not Over

Copper Ready to Explode

Q2 2024 Market Outlook: Rocky Road Ahead

What is an ETF? (Exchange Traded Fund)

How do Leverage Shares ETPs differ from other leveraged ETP issuers

How Do Leverage Shares ETPs Trade in Multiple Currencies

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch