Das größte Highlight dieser Woche war der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell
Rede im Economic Club of New York am Donnerstag, in der er dies bekräftigte
Die Präferenz der Zentralbank, die Zinssätze in der nächsten Zeit stabil zu halten
Treffen angesichts des jüngsten Anstiegs der langfristigen Renditen von US-Staatsanleihen und
Fortschritte bei der Inflation.
Jerome Powell ließ auch die Möglichkeit künftiger Zinserhöhungen offen, falls dies der Fall sein sollte
Die Wirtschaft zeigt weiterhin Widerstandsfähigkeit. Als Reaktion auf seine Rede kurzfristig
Die Renditen von Staatsanleihen gingen zurück, während die langfristigen Renditen stiegen, was zu einem steileren Anstieg führte
Ertragskurve.
An der Wirtschaftsfront zeigten die Daten diese Woche ein gemischtes Bild.
Die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA gingen auf den niedrigsten Stand zurück
Seit Januar zeigt sich, dass der Arbeitsmarkt immer noch angespannt ist. Hausverkäufe haben
fielen auf den niedrigsten Stand seit 2010, während Einzelhandelsverkauf, Industrie
Produktion und Wohnungsbau lagen über den Prognosen.
Während einige dieser Entwicklungen positiv für Aktien waren, berichten Berichte von
Die erneuten Spannungen im Nahen Osten übten Abwärtsdruck auf den Technologiesektor aus
Index. Ein weiteres zentrales Anliegen dieser Woche war der Anstieg der langfristigen Zinsen
Die Renditen der US-Staatsanleihen erreichten den höchsten Stand seit 16 Jahren.
Das zusätzliche Risiko rund um den Nahostkonflikt und die Nachrichten, die Biden
Die Regierung plant, mit der Wiederauffüllung ihrer strategischen Ölreserven zu beginnen, drängte
Die Energiepreise steigen, wobei die Preise für WTI-Rohöl derzeit über 89,00 USD liegen
Freitag, was neue Bedenken aufkommen lässt, dass die Inflation länger anhalten könnte.
Sollte die Inflation hoch bleiben, könnte eine weitere Straffung erforderlich sein
Geldpolitik.
Die jüngsten Gewinnergebnisse im Technologiesektor fielen bei Tesla-Aktien gemischt aus
Einbruch, nachdem der Hersteller von Elektrofahrzeugen seine Margenprognosen verfehlt hatte, während es digital war
Der Streaming-Riese Netflix stieg sprunghaft an, nachdem er die Analystenschätzungen für neue Zahlen übertroffen hatte
Kunden.
Quelle: TradingView
Der Tech-Index notierte diese Woche angesichts der zunehmenden geopolitischen Lage niedriger
Spannungen sowie steigende Wetten, dass die Federal Reserve die Zinsen beibehalten wird
länger höher als zunächst erwartet. Ein großes absteigendes Dreieck
Auf dem Tages-Chart hat sich ein Kurs gebildet, der zeigt, dass der Verkaufsdruck zunimmt.
Im Allgemeinen hat das Muster bärische Implikationen und deutet auf niedrigere Niveaus hin
in den kommenden Monaten.
Darüber hinaus haben sich die Momentumbedingungen in den letzten beiden Jahren verschlechtert
Monate, wobei der Relative Strength Index (RSI)-Indikator darunter schwankt
60 %, was in Bärenmärkten ein Widerstandsniveau darstellt.
Obwohl es zu diesem Zeitpunkt keine Preisumkehr auf dem Chart gibt,
angesichts der rückläufigen Implikationen des absteigenden Dreiecksmusters und der
Aufgrund der Verschlechterung der Momentumbedingungen dürfte die Schlüsselunterstützung bei 14.432 liegen
herausgefordert. Ein späterer Durchbruch unter dieses Niveau erscheint wahrscheinlich, was in
Die Wende könnte eine weitere Schwäche im Bereich zwischen 13.300 und 13.600 auslösen.