-
Die Federal Reserve hat ihre Zinserhöhungen abgeschlossen, ist aber noch nicht bereit, damit zu beginnen
Schneiden.
-
Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, überschüttete die Hoffnungen auf den Zinssatz im März mit kaltem Wasser
schneiden.
-
FOMC-Entscheidungen würden von eingehenden Daten abhängen.
Der Offenmarktausschuss der Federal Reserve stimmte am Mittwoch einstimmig für den Austritt
Der Leitzins blieb wie allgemein erwartet in einem Zielkorridor
zwischen 5,25 % und 5,5 % für einen vierten Monat in Folge.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, dämpfte die Erwartungen, dass die Zentralbank
Die Bank könnte im März damit beginnen, die Zinssätze zu senken, da er weitere Ziele anstrebt
Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Inflation in den USA weiterhin auf die Marke von 2 % verlangsamt.
Ziel vor dem Hintergrund eines robusten Wirtschaftswachstums und eines robusten Arbeitsmarktes.
Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Federal Reserve die Zinsen wahrscheinlich nicht senken wird
Jerome Powell sagte, es sei unwahrscheinlich, dass der Ausschuss die Zinsen im März senken werde
wird bis März ein gewisses Maß an Zuversicht erreichen, die Zinsen zu senken, auch wenn dies weiterhin der Fall ist
betonen, dass zukünftige politische Entscheidungen von eingehenden Daten abhängen würden.
Laut dem CME FedWatch Tool sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im März auf
30 % von 65 % vor der Abrechnung. Auch Jerome Powell wehrte sich
entgegen den Markterwartungen für fünf bis sechs Zinssenkungen und
bekräftigte, dass der Ausschuss für 2024 Kürzungen um 75 Basispunkte prognostiziert.
Die Fed beschloss, die Kreditkosten nach ihrer letzten Zinserhöhung auf dem höchsten Stand seit 23 Jahren zu belassen
Die politische Sitzung hat jedoch zum ersten Mal ihren Ton geändert und dies markiert
keine weiteren Zinserhöhungen mehr in Erwägung ziehen. Der Wechsel von
Die Sprache wurde so verstanden, dass die Zentralbank endlich aufgerufen hatte
Ende des aggressivsten Straffungszyklus.
Quelle: TradingView
Der technologielastige Index, der am empfindlichsten auf Zinssätze reagiert,
ging nach der Fed-Sitzung zurück, da die Stimmung durch den Rückgang getrübt wurde
Erwartungen für eine Zinssenkung im März. Dennoch sind wir dieser Ansicht
dass eine solche Schwäche vorübergehender Natur wäre, und wir sehen gute Aussichten dafür
Der Index wird im kommenden Jahr höher gehandelt.
Der Index ist seit Jahresbeginn um 5 % und seit seinem Tief im Oktober 2023 um satte 23 % gestiegen. Das
Der Anstieg wurde von den größten Technologieunternehmen oder den „Magnificent Seven“ vorangetrieben.
mit Ausnahme von Tesla, der seit Juli 2023 im Abwärtstrend ist
und ist der einzige Nachzügler.
Sechs der sieben Unternehmen, aus denen die „Magnificent Seven“ bestehen, wie z
NVIDIA, Amazon, Meta Platforms, Alphabet, Microsoft und Apple haben
meldete für das vierte Quartal ein robustes Ergebnis und dürfte weiterhin positiv ausfallen
Mitwirkende für den Tech-Index im Jahr 2024.
Folgen Sie dem atemberaubenden Lauf der künstlichen Intelligenz (KI).
Aufgrund der Aktienrückgänge im vergangenen Jahr konnte es kurzfristig nicht zu einer gewissen Abkühlung kommen
ausgeschlossen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die langfristigen Aussichten für KI.
und wir glauben, dass es den Tech-Lieblingen auch in den nächsten Jahren gut gehen wird
voraus.
Aktive Händler, die nach einem größeren Engagement im Technologieindex suchen, können dies tun
Ziehen Sie Hebelaktien in Betracht
+5x Long US Tech 100
oder
-3x Short US Tech 100
ETPs.