-
Erwartungshaltung: Arbeitsplatzgewinn, Herausforderung, Quotensenkung
-
Markt beendet 9-wöchige Siegesserie
-
Alle Augen sind auf Inflation und Bankgewinne gerichtet
US-Beschäftigungsdaten zeigen, dass der Arbeitsmarkt robust ist.
Die US-Wirtschaft hat über den Konsenserwartungen hinaus 216.000 Arbeitsplätze geschaffen
Höchster Wert seit September.
Die weltweit größte Volkswirtschaft kämpft immer noch mit der Überhitzung
Arbeitsmarkt, trotz der schnellsten Zinserhöhung in den letzten vier Jahrzehnten, as
Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei nur 3,7 %, während die Erwartungen
lagen bei 3,8 %.
Besser als erwartete Beschäftigungszuwächse (die sich halten) deuten darauf hin, dass dies bei der Fed möglicherweise nicht der Fall ist
Eile, die Zinsen zu senken.
Die Beschleunigung der Beschäftigungsdaten verheißt Gutes für das Wirtschaftswachstum. Allerdings Lohn
Ein über dem Konsens liegender Gewinn ist ein negatives Zeichen für die Inflation.
Mehr als die Hälfte des Beschäftigungswachstums war im Bildungswesen, im Gesundheitswesen und im Gesundheitswesen zu verzeichnen
Freizeit & Gastgewerbesektoren. Die Arbeitslosenquote blieb konstant bei
3,7 %, etwas besser als die erwarteten 3,8 %.
Diese Stabilität könnte auf einen Rückgang der Erwerbsbevölkerung zurückzuführen sein
Die Erwerbsbeteiligung erreichte den niedrigsten Stand seit Februar 2023. Die Löhne stiegen
um 4,1 %, was geringfügig über den erwarteten 4,0 % liegt, was auf eine angespannte Arbeitssituation hinweist
Markt.
Märkte überschießen von Zeit zu Zeit.
Es stellt jedoch auch die Erwartungen des Marktes an einen signifikanten Zinssatz in Frage
Reduzierungen durch die Federal Reserve. Nach der neuesten Datenveröffentlichung wurde die
Wahrscheinlichkeit
Eine Zinssenkung der Fed im März fiel auf 60 %, was einem Rückgang gegenüber der Wahrscheinlichkeit von 90 % entspricht
Schätzungsweise zwei Wochen früher.
Darüber hinaus hat der Arbeitsmarkt wahrscheinlich seinen Höhepunkt erreicht und wird sich weiter abschwächen
während die erhöhten Zinssätze durch die Wirtschaft dringen.
Märkte beenden ihre 9-wöchige Siegesserie
Das Jahr 2023 ist zu Ende, zusammen mit der aufeinanderfolgenden Siegesserie der
Aktienmarkt. Nach einem kontinuierlichen neunwöchigen Aufwärtstrend ist der S&P 500
verzeichnete letzte Woche einen leichten Rückgang. Dieser Rückzug kann weitgehend sein
auf erste Neupositionierung und einige Gewinnmitnahmen im neuen Jahr zurückzuführen,
gepaart mit einer natürlichen Pause nach einem beeindruckenden Anstieg von 16 % im letzten Jahr
zwei Monate des Vorjahres.
Ein Blick in die Zukunft bis 2024
Zwei Schlüsselfaktoren werden die Entwicklung des Marktes prägen: die der Federal Reserve
Entscheidungen über Zinssätze und die allgemeine Richtung der Wirtschaft.
Normalerweise führt die Marktfront die ersten Kürzungen durch, da alle Gewinne erzielt wurden
sechs Monate vor der tatsächlichen Zinssenkung durch die Fed. In den ersten sechs Monaten jedoch
Die Zinsen nach der Zinssenkung sind historisch gesehen ebenfalls positiv und erwirtschaften 3,5 %
Durchschnitt.
Wichtige wöchentliche Ereignisse – Inflation, Auftakt der Gewinnsaison
Alle Augen werden auf die US-Inflationsdaten und den Beginn der Gewinne gerichtet sein
Saison, in der mehrere Großbanken ihre Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt geben
Freitag.
Analysten erwarten einen leichten Anstieg des Hauptinflationsindex auf 3,2 %.
von 3,1 % gestiegen. Inzwischen ist der Kern-VPI, der volatile Lebensmittel ausschließt und
Energiekomponenten wird voraussichtlich weitere Verbesserungen zeigen
erwartet einen Rückgang auf 3,8 % von zuvor 4 %.