fbpx

NIO Q4 2023: Geschwächte Erträge, ehrgeizige Ziele

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Modelle des chinesischen Automobilherstellers NIO Inc (Ticker: NIO) sind weder die billigsten noch die teuersten, die auf Chinas überfülltem Automobilmarkt angeboten werden; Der adressierbare Markt kann grob als das „mittlere bis obere“ Einkommenssegment beschrieben werden. Trotz hoher technischer Wasserzeichen gibt es eine Reihe anderer Wettbewerber, die dieses Segment bedienen. Darüber hinaus ist dieses Segment wohl am anfälligsten für den wirtschaftlichen Gegenwind, den China zu spüren beginnt (wie in einem im Dezember1 veröffentlichten Artikel beschrieben).

Es heißt, dass die jüngste Gewinnmitteilung hinter den Erwartungen der Analysten zurückgeblieben sei; Allerdings wird sich dies wahrscheinlich nicht wesentlich auf die Bewertungen der Aktie auswirken, da sie im vergangenen Jahr bereits einen leichten Rückgang verzeichneten. Warum trotz einiger sehr guter Top-Kennzahlen davon ausgegangen wurde, dass sie die Erwartungen verfehlten, ist eine Untersuchung wert.

Trendstudien

Im allgemeinen Trend lässt sich erkennen, dass das Unternehmen dazu neigt, mit sehr geringen Margen zu arbeiten.

Quelle: Unternehmensfinanzen, Leverage Shares-Analyse

Während die Auswirkungen der Umsatzkosten auf den Gesamtumsatz in den Jahren 2020 und 2021 einige ermutigende Abwärtstrends zeigten, ist seither ein stetiger Aufwärtstrend zu verzeichnen, der nahezu den gesamten erzielten Umsatz verschlingt. Der Umsatz des Unternehmens stammte früher fast ausschließlich aus dem Verkauf von Autos. Im vergangenen Jahr verzeichneten die Einnahmen aus „anderen“ Quellen – nämlich dem Verkauf von Zubehör und Energielösungen, dem Weiterverkauf von Gebrauchtwagen, dem Verkauf von Stromsäulen usw. – einige erfreuliche Zuwächse. Das Wachstum der „sonstigen“ Verkäufe ist ein Hinweis auf eine starke Nutzerbindung. Insgesamt sinken die Gesamtbetriebskosten auf etwa 45–50 % des Gesamtumsatzes. Während das Unternehmen noch nie einen positiven Nettogewinn auswies, ist der Bruttogewinn seit 2020 positiv. Im vergangenen Jahr lag sein Anteil am Gesamtumsatz auf einem 4-Jahres-Tief.

In erster Linie (d. h. im Jahresvergleich) gibt es jedoch eine Reihe ermutigender Trends.

Quelle: Unternehmensfinanzen, Leverage Shares-Analyse

Während die Trends des Unternehmens bei der Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge nach den massiven Anstiegen in den Jahren 2020 bis 2021 nachlassen, gab es keine Rückgänge. Im Geschäftsjahr (GJ) 2023 lieferte das Unternehmen etwas mehr als 160.000 Fahrzeuge aus und prognostiziert für das erste Quartal 2024 einen Absatz von 31.000 bis 33.000 Fahrzeugen. Wenn man bedenkt, dass im Januar dieses Jahres 10.055 Fahrzeuge ausgeliefert wurden und im Februar 8.132, bedeutet dies, dass das Unternehmen hofft, im März etwa 12.000 bis 15.000 Fahrzeuge auszuliefern. Angesichts des anhaltenden Drucks auf die Haushaltsausgaben und des im Februar beobachteten Abwärtstrends ist dies eine recht interessante Behauptung.

Obwohl der Bruttogewinn in den letzten Jahren positiv war, deuten erste Trends darauf hin, dass dieser unter einem gewissen Druck steht, was das Unternehmen (zumindest im vergangenen Jahr) damit erklärt, dass dies in erster Linie auf den Rückgang der Bruttomarge aus der Rückstellung zurückzuführen ist von Energielösungen aufgrund eines erweiterten Stromnetzes in ganz China. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass es begonnen hat, eine relativ höhere Fahrzeugmarge (11,9 %) zu erzielen, was nicht ganz überraschend ist; Generell sind die Modelle von NIO nicht als Qualitätsmängel bekannt.

Der vielleicht interessanteste Trend, den man beobachten kann, ist der Nettogewinn und der Gewinn pro ADS (American Depositary Share): In den letzten zwei Jahren zeigte ersterer einen ziemlich starken Aufwärtstrend, während letzterer einen ziemlich starken Aufwärtstrend verzeichnete die letzten drei Jahre. Während der Gewinn pro ADS mit einem Verlust von 1,75 US-Dollar um 36 % niedriger ausfiel als im Vorjahr, ist er weit entfernt von dem Verlust von 10,21 US-Dollar im Jahr 2018. Insgesamt ist diese Auswirkung auf das Endergebnis für das Unternehmen selbstverständlich : Es ist bekannt, dass es aggressiv auf eine stärkere Automatisierung und andere Formen der Modernisierung der Produktionsfläche sowie auf erhebliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen drängt. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass sich der erwartete Gewinn-Breakeven im Jahr 2024 um mindestens ein Jahr verzögern würde.

Eine Betrachtung der Fahrzeugverkäufe usw. im Verhältnis zu den für dieses Jahr ausgelieferten Fahrzeugen ist für ein bestimmtes Jahr möglicherweise nicht ganz aussagekräftig, da die meisten Käufer von Fahrzeugen der gehobenen Preisklasse in der Regel eine gewisse Zeit warten, bis sie ihre Bestellungen nach der Bezahlung abholen. Dennoch sind die Gesamttrends recht aussagekräftig. Das Verhältnis der verkauften Fahrzeuge zu den ausgelieferten Fahrzeugen hat sich von etwas über 62.000 US-Dollar pro Lieferung im Jahr 2018 auf rund 43.000 US-Dollar (d. h. ungefähr dem Preis eines ET5, dem günstigsten Modell) im Jahr 2023 erheblich abgeflacht, was darauf hindeutet, dass die Erwartungen der Käufer weitgehend festgelegt und relativ sind Die „Größe des Marktes“ kann weitgehend vom Unternehmen bestimmt werden. Dies wird auch durch die starke Entwicklung der „sonstigen Verkäufe“ im Verhältnis zum Volumen der verkauften Fahrzeuge bestätigt. Die relativen Abwärtstrends beim Bruttogewinn und der zunehmende Anstieg der Nettoverluste deuten auch darauf hin, dass das Segment immer klarer adressierbar ist, was bedeutet, dass das Unternehmen im Kampf mit anderen Automobilherstellern (wie BYD) steht, die dasselbe Segment bedienen.

Leistungsvergleich: Stock vs. ADS

Wie im jüngsten Baidu-Ergebnisartikel2 und anderen im Laufe der Jahre beschrieben, ist es für die meisten globalen Anleger nicht vollständig möglich, über Aktienbesitz eine Beteiligung zu erwerben; Stattdessen fungiert das „American Depositary Share“ (ADS)-Format, das von den meisten an amerikanischen Börsen gehandelten chinesischen Unternehmen verwendet wird, als eine Art Schuldschein, der stattdessen einen definierten Teil des Gewinns des Unternehmens bietet.

NIOs ADS entsprachen schon immer einer chinesischen Aktie. Es gibt eine Reihe von Unterschieden bei der Teilnahme von Marktteilnehmern, wie die im letzten Jahr protokollierten Leistungen zeigen.

Quelle: Leverage Shares

Insgesamt schneidet der ADS hinsichtlich der Performance tendenziell etwas besser ab als der chinesische Anteil: Von 2023 bis zum 5. März dieses Jahres ging der ADS um 43 % zurück, während der Anteil um 47 % zurückging. Dies lässt sich zumindest teilweise durch Volumentrends erklären: Die gehandelten Volumina der ADS liegen in der Regel zwischen dem 5- und 322-fachen der Volumina chinesischer Aktien. Im Jahr 2024 sind die täglichen Umsätze der ADS im Durchschnitt 34-mal so hoch wie die der chinesischen Aktien.

Abschließend

Das Unternehmen gibt sich nicht gerade damit zufrieden, in seinem am besten ansprechbaren Segment zu bleiben: Bei seinem jährlichen Nutzertreffen „NIO Day“ im vergangenen Dezember stellte das Unternehmen in Xi’an, China, das elektrische Executive-Flaggschiff ET9 vor.

NIO-Gründer William Li stellt den ET9 beim NIO Day 2023 vor. Quelle: NIO

Angeblich über 100 NIO-Full-Stack-Technologien3 – darunter 17 Weltneuheiten und 52 führende Weiterentwicklungen wie die Super-Computing-Plattform Adam 2.0 und Chinas erste Full-Domain-900-V-Architektur, die 600 kW ermöglicht Spitzenladeleistung und eine Reichweitenverlängerung von 255 Kilometern in nur 5 Minuten – dieses Modell (mit Auslieferungen voraussichtlich im Jahr 2025) wird der Versuch des Unternehmens sein, von der Bereitstellung eines Luxusmarkenerlebnisses gepaart mit Spitzenleistung zu profitieren, um den Weg zu einem rezessionssichereren Benutzer zu erschließen Segment.

Die technischen Errungenschaften des Unternehmens haben auf interessante Weise auch die Aufmerksamkeit anderer Kreise auf sich gezogen. Nachdem der Investmentfonds der Regierung von Abu Dhabi, CYVN Holdings, im Juni einen Gesamtanteil von 7 % an NIO erworben hatte, investierte er weitere 2,2 Milliarden US-Dollar, um seinen Anteil an dem Unternehmen im Dezember auf 20 % zu erhöhen. Am 26. Februar schloss eine Tochtergesellschaft von NIO Inc. eine Technologielizenzvereinbarung mit der CYVN-Tochter Forseven ab, die letzterer Zugang zu den „bestehenden und zukünftigen technischen Informationen, technischen Lösungen, Software und geistigen Eigentumsrechten“ des Unternehmens gewährt. Es ist durchaus möglich, dass diese Transaktion durchgeführt wurde, um ein Elektrofahrzeugprojekt voranzutreiben, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten, einer Föderation von sieben Emiraten, beheimatet sein wird.

Auch wenn das Unternehmen derzeit möglicherweise nicht profitabel ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass das Unternehmen nicht erfolgreich ist. Es gibt jedoch eine Vielzahl anderer Aktien, die keine negativen Gewinntrends aufweisen und die wahrscheinlich von vielen Anlegern den Aktien des Unternehmens vorgezogen werden. Später im Jahr könnten sich für langfristig orientierte Wachstumsinvestoren zahlreiche Gelegenheiten ergeben, bei Kursrückgängen zu kaufen. Insbesondere nach der Veröffentlichung der Verkaufszahlen im März sowie in anderen Zeiträumen des Jahres ist mit Preisvolatilität zu rechnen.


Fußnoten:

  1. „Chinas Wirtschaft: In der Rezession?“, Leverage Shares, 22. Dezember 2023
  2. „Baidu Q4: Warum die Erträge die Erwartungen verfehlten“, Leverage Shares, 1. März 2024
  3. „NIO Day 2023 enthüllt technisch vollgepackte ET9-Flaggschiff-Limousine“, The EV Report, 26. Dezember 2023
  4. „Die 1-Milliarden-Dollar-Beteiligung des Abu Dhabi Fund am Elektrofahrzeughersteller NIO unterstreicht die wachsenden arabisch-chinesischen Beziehungen“,, Forbes, 24. Juni 2023
Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends
Despite abysmal stock performance, NIO and XPeng are favoured by macroeconomic trends

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.

Gold Retreats But Rally is Not Over

Copper Ready to Explode

Q2 2024 Market Outlook: Rocky Road Ahead

What is an ETF? (Exchange Traded Fund)

How do Leverage Shares ETPs differ from other leveraged ETP issuers

How Do Leverage Shares ETPs Trade in Multiple Currencies

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch