· S&P 500 stieg um 8,9 %, begünstigt durch niedrigere Anleiherenditen
-
Dezember stark für Aktien
S&P 500 Rally
Der November war in der Vergangenheit ein robuster Monat für Aktienrenditen, und das auch
Trend setzte sich auch in diesem Jahr eindrucksvoll fort; Der Index stieg um 8,9 % und markierte damit einen Anstieg
seine bemerkenswerteste Leistung seit 1980, angetrieben von einigen großen
Katalysatoren.
Besser als erwartete Wirtschaftsdaten, niedrigere Renditen und fallende Ölpreise
All dies trug dazu bei, den Optimismus zu erneuern, dass die Fed mit ihrer Rake-Raking-Kampagne fertig ist.
Dieser erneute Optimismus löste eine verstärkte Investitionstätigkeit aus,
Dies spiegelt sich in der robusten Performance des S&P 500 wider, der jetzt steht
nur 5 % unter seinem Rekordhoch von 4796, das am 3. Januar 2022 erreicht wurde.
Goldlöckchen
Robuste US-Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass die Märkte eine sanfte Landung erwarten
die größte und kritischste Volkswirtschaft der Welt.
Bisher ist es Herrn Powell gelungen, das Inflationsmonster ohne Hilfe zu besiegen
ernsthafte Wachstumsängste oder das Scheitern von Problemen in der Wirtschaft.
Die Preisdaten zeigten, dass die verschiedenen Inflationsmaße weiterhin Bestand haben
ordentlich, nähert sich dem 2 %-Ziel der Fed an, ist aber immer noch weit davon entfernt.
Die BIP-Ergebnisse für das dritte Quartal wurden auf 5,2 % (von 4,9 %) nach oben korrigiert
Dies ist auf die hohen Staatsausgaben zurückzuführen, wurde jedoch teilweise durch die Verbraucherausgaben ausgeglichen.
Diese positiven makroökonomischen Überraschungen blieben den Anleihenhändlern nicht verborgen
spiegelten sich sofort in den niedrigeren Anleiherenditen wider.
Der Höhepunkt der Anleiherenditen fiel mit dem Beginn des S&P 500 zusammen
November-Kundgebung.
Niedrigere Kapitalkosten steigerten die Unternehmensbewertungen.
Darüber hinaus sanken die Ölpreise, was einige Stagflationsängste zerstreute.
Dieser Rückgang führte zu niedrigeren Energiekosten für die Verbraucher
mehr Kaufkraft.
Derzeit rechnen die Marktteilnehmer damit, dass die Zinsen nicht nur ihren Höchststand erreichen, sondern diesen auch erreichen
nächstes Jahr schneiden. Die Botschaft wurde vom legendären Investor Bill wiederholt
Ackman, der darauf setzt, dass die Zinsen bereits im ersten Quartal 2024 gesenkt werden.
Optionshändler sehen keine nennenswerten Risiken für die Zukunft. Der VIX-Index, bekannt als
Der Angstindex fiel im Zuge dieser Maßnahme auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren
Die Investition in risikobehaftete Anlagen hat den meisten Anlageklassen Auftrieb verliehen.
Dies ist ein entscheidender Punkt, da die Markierungen für den Beginn des Schnittzyklus verschoben wurden
in den vergangenen Monaten zu starken Aktienrenditen geführt.
Diese Rally löst jedoch einige Bewertungsangst aus, unter anderem
Überkonzentrationsängste, da nur wenige Tech-Namen vom KI-Hype-Zug angetrieben werden,
haben praktisch alle Renditen des S&P 500 seit Jahresbeginn erzielt.
Dezember-Rallye?
Anleger werden Powell am 13. Dezember im Auge behalten, um ein besseres Gefühl für die Politik zu bekommen
Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze auf ihrer letzten Sitzung im März unverändert lassen wird
das Jahr.
Der Dezember ist historisch gesehen einer der besten Monate. In keinem anderen Monat Aktien
haben eine höhere Chance (74 % der Zeit), besser als der vorherige zu landen
Monat.
Eine Weihnachtsmann-Rallye ist nicht ausgeschlossen, insbesondere wenn es um die Goldlöckchen geht
Die Szenarien gehen weiter und der Optimismus der Anleger erfasst weiterhin die Märkte.
Anleger können mit unserem Long-Index auf den S&P 500 setzen
3x US 500
,
5x US 500
Alternativ können sie den S&P 500 mit unserem shorten
-3x US 500