fbpx

Nvidia übertrifft Schätzungen

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Nvidia meldete außergewöhnlich starke Quartalsfinanzergebnisse Am Mittwoch übertraf er selbst die optimistischsten Prognosen für den zweiten Platz Quartalsumsatz. Diese herausragende Leistung wurde durch das Wachstum vorangetrieben Begeisterung für generative künstliche Intelligenz. Die Firmen lieferte optimistische Hinweise, da der Wettlauf um die Umsetzung generativer Verfahren wettbewerbsfähig ist Die Technologie der künstlichen Intelligenz sorgt weiterhin für eine steigende Nachfrage Nvidias Chips.

In einem strategischen Schritt, der das Vertrauen in ihre Marktposition unterstreicht, Nvidia kündigte die Zusage an, weitere 25 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen der eigenen Aktien. Es wird erwartet, dass diese laufende Aktienrückkaufinitiative bleiben das ganze Jahr über bestehen, ungeachtet der Tatsache, dass die Aktie von Nvidia Die Bewertung ist allein in diesem Jahr um mehr als das Dreifache gestiegen. Solche Aktionen dienen als Indikatoren für die Überzeugung des Managements, dass das Unternehmen erfolgreich ist derzeit unterbewertet.

Für das zweite Quartal meldete Nvidia einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,70 US-Dollar. übertraf die Prognosen der Analysten um 0,63 US-Dollar gegenüber den erwarteten 2,07 US-Dollar. Der Der Umsatz des Unternehmens belief sich im Quartal auf 13,51 Milliarden US-Dollar und übertraf damit den Wert Konsensschätzung von 11,13 Milliarden US-Dollar. Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Nvidia a Der Umsatz im dritten Quartal lag mit 16,00 Milliarden US-Dollar deutlich über dem des Analysten Konsens von 12,61 Milliarden US-Dollar. Angesichts der anhaltenden Angebots-Nachfrage-Dynamik Es besteht die Möglichkeit, dass das Unternehmen seine eigenen Prognosen übertrifft für das kommende Quartal.

Das margenstarke Rechenzentrumssegment verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg um 171 %. erreichte im zweiten Quartal einen Rekordwert von 10,32 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Jahres. Dieses erhebliche Wachstum ist darauf zurückzuführen der Unternehmensübergang hin zu beschleunigtem Computing und generativer KI, ersetzt das traditionelle Allzweck-Computing.

Da die Nachfrage nach KI-bezogenen Technologien zunimmt, wird Nvidias Suite von KI-orientierte Angebote, die Chips und einen Cloud-Service für Schulungen umfassen generative KI-Modelle haben sich als die vorherrschende Wahl für Startups herausgestellt Unternehmen, die sich in den KI-Bereich wagen.

Nvidia hat Pläne zur Ausweitung der Hardwareproduktion bis weit in das Jahr dargelegt kommendes Jahr. Das Unternehmen hat die Datenverarbeitung faktisch monopolisiert Systeme, die für die Bereitstellung von Diensten wie ChatGPT und OpenAI von entscheidender Bedeutung sind. Diese Forderung Der Anstieg wird hauptsächlich durch die Verlagerung von der herkömmlichen Zentralheizung vorangetrieben Prozessorbasierte Rechenzentren bis hin zu Nvidias leistungsstarken Chips, gepaart mit dem Ausweitung der Nutzung von KI-generierten Inhalten.

Die gestiegene Nachfrage nach diesen Chips hat die Finanzlage von Nvidia in die Höhe getrieben Dies zeigt sich in der bereinigten Bruttomarge von 71,2 % im zweiten Quartal Quartal. Diese Zahl steht im krassen Gegensatz zu den unterschiedlichen Bruttomargen Im Halbleitersektor werden typischerweise zwischen 50 % und 60 % beobachtet.

Nvidia führt seine erhebliche Umsatzdynamik in diesem Zeitraum auf den HGX zurück System, ein kompliziertes Computersystem, das auf Nvidias proprietärem System basiert Chip. Die Komplexität dieses umfassenden Systems unterstreicht das Potenzial Auswirkungen etwaiger Komponentendefizite auf die Lieferzeiten.

Diese jüngsten Finanzergebnisse deuten auch auf einen bevorstehenden Anstieg hin Unternehmensinvestitionen in KI. Es wird erwartet, dass dieser Trend verschiedenen zugute kommt KI-fokussierte Unternehmen wie Microsoft, Google, Apple Inc., Oracle, Palantir Technologies Inc., MongoDB, Snowflake Inc., Salesforce, Advanced Unter anderem Micro Devices Inc. und C3.AI.

Quelle: TradingView, Nvidia-Jahreschart

Der Wert der Nvidia-Aktien hat sich im Laufe dieser Zeit verdreifacht Jahr, was größtenteils auf eine außergewöhnlich positive Prognose im Mai zurückzuführen ist steigerte die Marktkapitalisierung des Unternehmens über die 1-Billionen-Dollar-Marke – a Bewertung vergleichbar mit Technologiegiganten wie Amazon und Apple.

Die von Nvidia bereitgestellten, besser als erwarteten Prognosen könnten als Grundlage dienen Katalysator, um diese Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten und möglicherweise die laufende Dynamik auszuweiten Rallye für den Rest des Jahres.

Aktive Händler, die auf der Suche nach einem größeren Engagement bei NVIDIA sind, könnten unser Angebot in Betracht ziehen +3x langes NVIDIA Und -3x Kurz NVIDIA ETPs.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
The most popular ways to invest in AI is either via publicly traded shares or ETFs.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.
Investors can bet against Nvidia via different methods, including inverse ETPs.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.