fbpx

Der Bulle ist zurück

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) kündigte a erheblicher Rückgang der Produktion im Juli, zurückzuführen auf erhebliche Kürzungen durch Saudi-Arabien und Russland. Während die OPEC ihre Position beibehielt Die globalen Ölnachfrageprognosen für 2023 und 2024 zeigen einen leichten Anstieg Die Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum wurde revidiert. Der Konvergenz eines positiven Nachfrageausblicks und Anzeichen einer Straffung Die weltweiten Vorräte führten in den letzten zwei Monaten zu einer Rallye der Ölpreise WTI-Rohöl erreicht einen 10-Monats-Höchststand.

Diese optimistische Stimmung wurde jedoch durch mehrere Faktoren gedämpft. Bedenken hinsichtlich der sich verschlechternden Wirtschaftslage in China, gepaart mit der Die mögliche Einführung erhöhter US-Zinsen sorgt für Unsicherheit Positive Prognose der OPEC. Die Aufwertung des US-Dollars spiegelt wider Die Erwartungen auf anhaltend höhere Zinsen konnten sich nicht durchsetzen Abwärtsdruck aufgrund der jüngsten Ölpreissteigerungen.

China, der weltweit größte Ölimporteur, entwickelte sich zum Brennpunkt Sorgen auf den Ölmärkten. Die jüngsten entmutigenden Handels- und Inflationsdaten, und die Bekanntgabe eines Rückgangs der chinesischen Ölimporte schwächten den Optimismus über eine robuste Erholung der Nachfrage. Die Nation setzt sich mit dem Potenzial eines Die Schuldenkrise im Immobiliensektor stellt eine weitere Bedrohung für das Wachstum dar. Hinzu kommen neu von den USA verhängte Investitionsbeschränkungen für China. weckte die Befürchtung eines erneut entfachten Handelskonflikts.

Auf den globalen Ölmärkten droht ein erhebliches Angebotsdefizit überwiegend über 2 Millionen Barrel pro Tag im laufenden Quartal Dies ist auf die Produktionsreduzierung Saudi-Arabiens zurückzuführen. Ausgabe der OPEC stürzte im vergangenen Monat ab, als das Königreich dies einseitig umsetzte Kürzungen zur Stabilisierung der Märkte. Die von Saudi-Arabien angeführte Produktionskürzung ist geplant wird sich in den kommenden Monaten fortsetzen und möglicherweise zu einem Anstieg des OPEC-Durchschnitts führen Die Produktionsrate für das Quartal wird voraussichtlich etwa 27,3 Millionen Barrel betragen pro Tag – etwa 2,26 Millionen Barrel pro Tag weniger als die Verbrauchernachfrage. Diese Situation könnte den stärksten Rückgang der Lagerbestände zur Folge haben in zwei Jahren beobachtet.

Der Anstieg der Ölpreise wurde durch den steigenden weltweiten Verbrauch und die Lieferengpässe durch die OPEC und ihre Verbündeten, zusammen bekannt als OPEC+. Dies hat zu einer Erschöpfung der Lagerbestände in den Vereinigten Staaten geführt andere Regionen. In Erwartung nachhaltiger OPEC+-Angebotsreduzierungen, der Rest In diesem Jahr könnte es möglicherweise zu einer allmählichen Erosion der Ölvorräte kommen was zu einer weiteren Preissteigerung führt. Allerdings könnten diese Gewinne sein wird durch den drohenden wirtschaftlichen Gegenwind, der die Weltwirtschaft voraussichtlich belasten wird, eingeschränkt Laut der Internationalen Energieagentur wird es im Jahr 2024 ein Nachfragewachstum geben (IEA).

SourceL TradingView

Die Ölpreise sind in der siebten Woche in Folge auf Kurs. wobei die Preisbewegung am Mittwoch ihren Schlüsselwiderstand von 83,53 $ durchbrach, Dies bestätigt, dass sich der vorherige Abwärtstrend umgekehrt hat und ein neuer Trend eingetreten ist Der sekundäre Aufwärtstrend hat begonnen. Der Relative-Stärke-Index-Indikator ist Die allmähliche Verbesserung deutet auch auf ein höheres Preisniveau in den Monaten hin voraus. Angesichts des zinsbullischen Ausbruchs auf dem Tages-Chart und der Verbesserung Die Momentum-Bedingungen auf 92,00 $ scheinen im Laufe des Jahres machbar zu sein mittelfristig.

Aktive Händler, die auf der Suche nach einem größeren Engagement im Öl sind, könnten unser Angebot in Betracht ziehen +2x langes WTI-Öl Und -2x Short WTI Öl-ETPs.

ETPs haben die Art und Weise revolutioniert, wie Anleger in eine Vielzahl von Wertpapieren investieren Anlageklassen, wodurch Investitionen zugänglicher und erschwinglicher werden transparent. Diese Anlageinstrumente bieten mehrere Vorteile sie zu einer attraktiven Wahl für Investoren.

Investitionen in ETPs waren noch nie so zugänglich wie heute. Unsere ETFs sollen Anlegern die Möglichkeit bieten, ihre Anlagemöglichkeiten zu diversifizieren Portfolios und erhalten Sie ein Engagement in einer breiten Palette von Vermögenswerten, und das alles bei gleichzeitiger Minimierung Risiko.

Zusammenfassend bieten unsere ETPs eine einzigartige Investitionsmöglichkeit für Anleger auf der Suche nach Diversifizierung, Hebelwirkung und Liquidität. Lassen Sie sich das nicht entgehen Chance, Ihr Vermögen zu vermehren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Rising demand, tight supplies and geopolitical tensions are driving a rally in oil prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Geopolitical tensions and extended supply cuts by OPEC+ could continue to support prices.
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
Die Rohölpreise erholten sich aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.
OPEC+ endeavours to influence crude prices by cutting supply were elusive.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.