fbpx

S&P 500 auf neuen Rekordhöhen

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at
  • S&P 500 auf einem neuen Rekordhoch.
  • Die Inflation bleibt erhöht.
  • USA Das BIP-Wachstum ist solide.
  • Die Fed hatte es nicht eilig, die Zinsen zu senken.

S&P 500 auf neuen Rekordhöhen, während Technologieaktien ihre Gewinne ausweiten

Der S&P 500 erreichte mit 5.149 Punkten ein neues Allzeithoch Am Montag bleibt die Anlegerstimmung optimistisch. Der US-Referenzindex hat Die Gewinne konnten weiter ausgebaut werden, nachdem letzte Woche die US-Inflationsdaten veröffentlicht wurden im Einklang mit den Schätzungen, was die Erwartungen einer Zinssenkung zementiert Juni Juli.

Dank des angespannten Arbeitsmarktes, der die Löhne hoch hielt, was unterstützt wurde Trotz der Konsumausgaben hat die Wirtschaft den Warnungen vor einer Rezession getrotzt Aggressive Zinskampagne der Federal Reserve zur Bekämpfung der Inflation.

Der Markt hat sich seit seinem Tief im Oktober 2022 stark erholt, angetrieben durch Euphorie rund um die Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz. Allerdings Investoren fragen sich nun, wie lange das beeindruckende Tempo der Zuwächse anhalten könnte. Während Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine klaren Anzeichen dafür, dass sich die Rallye umkehrt, aber sie gibt es Mehrere rote Lichter blinkten auf den Karten.

Erstens ist die aktuelle Preisbewegung zu ihrer Aufwärtstrendkanallinie zurückgekehrt Der Übergang erfolgt bei 5.130, wo es zu ersten Gewinnmitnahmen kommen könnte. Zweitens, a Dreifache bärische Divergenz zwischen dem Preis und dem Relative-Stärke-Index Der Indikator hat sich gebildet, was darauf hindeutet, dass interne Momentum-Bedingungen vorliegen verschlechtert sich, und die Rallye ist anfällig für einen Rückgang kurzfristig. Langfristig sind wir weiterhin positiv eingestellt und sehen Niveaus auf 5.400 – 5.450 als leicht erreichbar.

Quelle: TradingView

Die anhaltende Inflation stellt eine Herausforderung für die US-Wirtschaft dar

Die Anleger befürchten, dass die Inflation trotz Hochs hoch bleiben könnte Staatsausgaben, starke Verbraucher und ein robuster Arbeitsmarkt. Solch Die Situation könnte die Federal Reserve dazu veranlassen, die Zinssätze erhöht zu halten über einen längeren Zeitraum.

Geopolitische Spannungen, die noch weiter eskalieren könnten, stellen weltweit einen Gegenwind dar den Handel beeinträchtigen und könnte zu einem Anstieg der Inflation führen. Solche potenziellen Risiken scheinen nicht zu bestehen bisher die Marktbullen beeinflusst zu haben, die sich mitreißen ließen Der Hype um künstliche Intelligenz.

Neben dem robusten Arbeitsmarkt, starken Staatsausgaben, Aufgrund des geopolitischen Risikos und des Inflationsrisikos ist der Markt mit dem globalen Handel konfrontiert Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Präsidentschaftswahlen im November.

Das BIP-Wachstum bleibt stark

Das US-Wirtschaftswachstum ging im vierten Quartal leicht zurück, aber es ist so Die Komposition war viel stärker als ursprünglich erwartet, was ein gutes Zeichen dafür ist die kurzfristigen Aussichten auf dem Markt.

Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis ist die zweite Schätzung von Das BIP stieg im vierten Quartal mit einer Jahresrate von 3,2 %, leicht nach unten korrigiert gegenüber dem Vorquartal ein Wachstum von 3,3 %.

Verbraucherausgaben, die mehr als zwei Drittel der US-Wirtschaft ausmachen Die Aktivität war stärker als zunächst angenommen und stieg um 3,0 %. gegenüber 2,8 % erwartet.

Inflations- und Zinsausblick

Die Anleger sind weiterhin besorgt über die Möglichkeit, dass die Federal Reserve wird die Zinssätze über einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Niveau halten, und daher lag der Fokus auf einer Reihe wichtiger wirtschaftlicher Messwerte, die dies könnten bestimmen die zukünftige Denkweise der Fed.

Der jüngste Index der persönlichen Konsumausgaben (PCE) erreichte im Großen und Ganzen ein positives Ergebnis entsprach den Erwartungen, wobei der Kern-PCE für Januar bei 2,8 % lag. Rückgang gegenüber 2,9 % im Dezember. Dies ist der 12. . Der Rückgang des Kern-PCE war in Folge rückläufig und könnte als konsistent bezeichnet werden Bewegung in Richtung des Inflationsziels der Federal Reserve von 2 %.

Der jährliche Verbraucherpreisindex (VPI) lag im Januar 2024 bei 3,1 % Der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt, lag bei 3,9 % leichte Desinflation in den letzten Monaten.

Im Jahr 2024 werden mehrere Zinssenkungen erwartet, und die Inflation würde sich abkühlen wichtigstes Signal an die Federal Reserve, dass die US-Wirtschaft bereit ist für weichere Zinssätze. Vor seiner nächsten Sitzung am 20 Im März wird die Fed die Veröffentlichung eines weiteren CPI-Updates prüfen fällig am 12. März.

In den letzten zwei Jahren hat die US-Notenbank ihren Leitzins um erhöht 525 Basispunkte auf die aktuelle Spanne von 5,25 % bis 5,50 %. Die Abholung in Die Inflation zu Beginn des Jahres hat die Zinssenkung zurückgedrängt Erwartungen von Mai bis Juni.

Fazit

Unsicherheiten in Bezug auf Inflation, Zinssenkungen und geopolitische Risiken gehören zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Aktienmarkt momentan. Trotz aller Herausforderungen, mit denen der Markt konfrontiert ist, sind es US-Aktien Handel auf Rekordhöhen. Es könnte zwar zu einer Korrektur kommen, um das Problem zu lösen Angesichts der überkauften Momentumbedingungen sehen wir weiteres Aufwärtspotenzial mittel- bis langfristig.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Violeta-540x540-1.jpg
Sandeep Rao
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Q2 is poised for European stocks‘ turnaround and rising interest in energy stocks
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
Escalation of the conflict in the Middle East threatens to derail the economic recovery.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
March’s CPI rise undermines the Fed’s hopes for a soft landing.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.
Stocks are off to a rough start in the new quarter as inflation persists.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.