· Mögliche Zinssenkungen der Fed heben die Stimmung
· Mögliche Marktkorrektur trotz starker Rallye
Der S&P 500 fliegt im November
Die jüngste Börsenrallye im November hat zu einer deutlichen Verschiebung geführt
Anlegerverhalten, wobei viele vorsichtige Ansätze verwerfen. Der S&P
500 verzeichnete allein in diesem Monat ein bemerkenswertes Wachstum von fast 10 %.
Dieser Stimmungsumschwung wird in erster Linie durch die Überzeugung angetrieben, dass der Bund
Die Reserve wird die Zinserhöhungen stoppen und die Zinsen möglicherweise im Jahr 2024 senken.
Das hat dazu geführt, dass Anleger so schnell in Aktien investiert haben wie seit fast nicht mehr
zwei Jahre, während die Marktteilnehmer auf ein Szenario einer sanften Landung setzen.
Hinzu kommen die Aussichten auf niedrigere Anleiherenditen,
über dem Konsens liegendes Wirtschaftswachstum und ein mögliches Ende der Gewinne
Rezession, da die US-Wirtschaft trotz der Krise eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit gezeigt hat
dramatische Zinserhöhungen und eine Verknappung der Geldmenge durch die Fed.
Quelle: Bloomberg
Die aggressiven Zinserhöhungen der Federal Reserve scheinen begrenzt gewesen zu sein
Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, die weiterhin beeindruckend sind
Robustheit.
Die Rallye erfuhr dank sinkender Ölpreise etwas Rückenwind
Der VIX fiel auf einen Wert von 12, den niedrigsten Stand seit Januar 2020.
WTI ist seit Anfang Oktober um 17 % gesunken, und OPEC+-Mitglieder z
Jetzt sind wir uns nicht einig über Angebotskürzungen, die der Fed zweifellos helfen werden
Kampf gegen die Inflation.
Fed-Spitzenerhöhungen
Die jüngsten Protokolle der Federal Reserve deuten auf einen vorsichtigen Ansatz für die Zukunft hin
Zinsentscheidungen, die darauf abzielen, die Inflation auf ihr Ziel von 2 % zu senken.
Quelle: CNBC
Dennoch entwickelten sich die US-Aktienmärkte nach dem Ende historisch gesehen stark
des Wanderzyklus.
Der S&P 500 und der Nasdaq erzielen eine durchschnittliche Rendite von 14,5 % bzw. 13,4 %.
bzw. 12 Monate nach der letzten Zinserhöhung.
Wenn man sich an der Geschichte orientieren kann, haben sowohl Large-Cap- als auch Small-Cap-Indizes ein gewisses Aufwärtspotenzial
Potenzial.
Der Wende gingen jedoch eine erhöhte Gier und ein hohes Marktengagement voraus
Punkte für die Märkte.
Der NAAIM-Exposure-Index, der zur Messung der Stimmung und Positionierung von verwendet wird
aktiver Investmentmanager am US-Aktienmarkt, ist wieder einmal
gestreckt.
Der „Angst- und Gier-Index“ von CNN hat sich innerhalb eines Monats mehr als verdreifacht und schwankt
Von Angst zu Gier.
Quelle: TradingView
Kann die Rallye weitergehen?
Die jüngste Rallye könnte einer Korrektur ausgesetzt sein, da die Anleger hinterherjagen
höhere Renditen, die zu einer FOMO-Rallye beigetragen haben könnten.
Ein Pullback-Szenario ist durchaus möglich und angesichts der Stärke sogar gesund
und lange dauerte die jüngste Rallye in den letzten Wochen.
Das soll nicht heißen, dass der Markt nicht das Zeug dazu hat, höher zu steigen, aber
Eine leichte Korrektur und möglicherweise eine Weihnachtsrallye könnten plausibler sein
Fortsetzung für den S&P 500.
Anleger können über unsere Long-Positionen auf den S&P 500 und die NASDAQ setzen
3x US 500
,
5x US 500
,
Alternativ können sie den S&P 500 und den NASDAQ mit unserem shorten
-3x US 500
,