-
Der monatliche Verbraucherpreisindex hat sich im Januar überraschend beschleunigt.
-
Die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen im ersten Halbjahr ist gesunken
deutlich.
-
Enttäuschende Inflationsdaten lösten einen Zusammenbruch der Aktienmärkte aus.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Januar stärker als erwartet
Kosten für Unterkünfte, die ein Drittel des Index ausmachen, und Gesundheitsversorgung
abgeholt. Der zugrunde liegende Verbraucherpreisindex stieg im letzten Monat um 0,3 %, gegenüber 0,2 %.
Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics im Dezember. Auf einem
Auf Jahresbasis stieg der VPI um 3,1 %, verglichen mit 3,4 % im Dezember. Beide
Die Kennzahlen lagen über den Markterwartungen von 0,2 % monatlich und 2,9 % jährlich
erheben.
Der monatliche Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt
stieg um 0,4 % gegenüber 0,3 % im Vormonat. Der jährliche Kern-VPI stieg um 3,9 %
und blieb gegenüber Dezember unverändert. Beide Werte übertrafen den Markt
Erwartungen von 0,3 % bzw. 3,5 % Anstieg.
Quelle: TradingView, Bureau of Labor Statistics, Inflationsrate im Jahresvergleich
Während sich die Inflation seit ihrem Höchststand von 9,1 % im Juni 2022 weitgehend abschwächt,
Der Weg zum Fed-Ziel von 2 % könnte holprig sein. Der Preisanstieg in
Der Januar war der größte der letzten vier Monate, da der Arbeitsmarkt robust war
und widerstandsfähige Wirtschaft. Während die höheren Werte enttäuschend sind,
Unternehmen erhöhen in der Regel ihre Preise zu Beginn des Jahres,
Daher ist der Januar normalerweise ein Monat mit starker Inflation.
Unserer Ansicht nach ist der längerfristige Trend einer Abschwächung der Inflation intakt
Die Januar-Daten reichen nicht aus, um auf ein Wiederaufleben der Inflation hinzuweisen.
Auch nicht alle Komponenten, die die Inflation im Januar in die Höhe trieben
würde in die Berechnung des Index der persönlichen Konsumausgaben einfließen
(PCE), das von der Fed bevorzugte Maß für die Inflation.
Dennoch ist der CPI-Bericht zusammen mit dem jüngsten stark enttäuschend
Der Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft löste eine Neubewertung der Zinssenkung durch den Markt aus
Es wird erwartet, dass der Wert von 160 Basispunkten am Ende auf 90 Basispunkte (bps) sinkt
2023.
Nach den über den Erwartungen liegenden Inflationsdaten sind die Chancen gering, dass die
Die Fed könnte in der ersten Jahreshälfte mit der Senkung der Zinsen beginnen
weiter abgenommen. Eine Zinssenkung im März ist mittlerweile völlig ausgeschlossen
Die Hoffnungen auf eine Kürzung im Mai gingen deutlich zurück. Laut CME FedWatch
Die Chancen für eine Zinssenkung im März liegen derzeit bei 8 %, während die Wahrscheinlichkeiten hoch sind
für eine Kürzung im Mai sank auf 32 %.
Quelle: TradingView
Die Aktienmärkte stürzten am Dienstag aufgrund der enttäuschenden Inflationsdaten ab
Der Bericht dämpfte die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung im Mai, nur einen Tag später
Aktienindizes verzeichneten neue Rekordhöhen. Die Anleger hatten weitgehend damit gerechnet
vier bis fünf Zinssenkungen im Jahr 2024 laut CME FedWatch Tool,
während Fed-Beamte dies wiederholt bekräftigt haben
sieht höchstens drei Zinssenkungen vor.
Die Märkte ignorierten die Warnungen der Fed, dass die Zinsen noch länger hoch bleiben würden
und haben die größte Diskrepanz zwischen politischen Entscheidungsträgern und Investoren geschaffen
Erwartungen. Der jüngste CPI-Bericht hat diese mit einem Schuss kaltem Wasser überschüttet
Erwartungen bzw. der sich abzeichnenden Markterholung
fast ununterbrochen in den letzten fünfzehn Wochen.
Die unerbittliche Rallye trieb den US-Referenzindex auf ein Allzeithoch von
5.048 am Montag, was einen Anstieg von 23 % seit seinem Tief im Oktober bedeutet. Am Dienstag
Der Markt brach um 1,4 % ein und der Rückgang dürfte sich im weiteren Verlauf fortsetzen
kurzfristig, da wir Anzeichen einer Erschöpfung der Dynamik sehen. Ein dreifaches Abwärtstrend
Divergenz zwischen dem Preis und dem Relative Strength Index (RSI) besteht
Die in den letzten zwei Monaten entstandenen Zahlen deuten darauf hin, dass die Rallye an Fahrt verliert.
was auf einen potenziell tieferen Rückzug kurzfristig hindeutet.
Aktive Händler, die ein gehebeltes Engagement im Index anstreben, könnten dies in Betracht ziehen
unser
+5x Lang US 500
Und
-3x Short US 500
ETPs.