fbpx

Tesla nimmt am KI-Rennen teil

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Tesla legte am Montag nach der Hochstufung von Morgan Stanley um fast 10 % zu die Aktie von „Halten“ auf „Kaufen“ umzustellen und ihr Kursziel von 250 $ anzuheben bis 400 $. Dieser deutliche Anstieg beruhte in erster Linie auf der Annahme dass Teslas Dojo-Supercomputer das Potenzial besitzt, das zu heben Marktkapitalisierung des Elektroautoherstellers um fast 500 Milliarden US-Dollar. Es ist erwähnenswert, dass die aktuelle Marktkapitalisierung von Tesla bei ca. liegt 800 Milliarden Dollar.

Tesla hat im Juli mit der Produktion seines Dojo-Supercomputers begonnen. Bereitstellung von mehr als 1 Milliarde US-Dollar für seine weitere Entwicklung im gesamten Jahr kommendes Jahr. Die Vorstellung, dass Tesla nicht nur als wahrgenommen werden sollte Als Automobilhersteller, aber auch als Technologieunternehmen hat er Investoren Auftrieb gegeben Gefühl.

Dojo ist ein hauseigener Supercomputer, an dem bei Tesla gearbeitet wird fünf Jahre, mit dem KI-Systeme für die Bewältigung komplexer Aufgaben trainiert werden sollen wie die Unterstützung des Autopiloten des Fahrerassistenzsystems von Tesla sowie Hilfe treibt seine Bemühungen zum „vollständigen autonomen Fahren“ voran.

Obwohl sich Dojo noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, wird es erwartet dass seine Anwendungen über die Automobilindustrie hinausgehen werden. Entworfen Um visuelle Daten zu verarbeiten, kann Dojo den Grundstein für visionsbasierte KI legen Modelle in Bereichen wie Robotik, Gesundheitswesen und Sicherheit. Tesla macht Fortschritte In Bezug auf Autonomie und Software könnten Dojo-Dienste von Drittanbietern Anlegern Folgendes bieten: erhebliche Wachstumschance.

Dojo, Teslas Netzwerk für künstliche Intelligenz, maßgeschneidert für das Training Selbstfahrende Fahrzeuge durch Videodaten positioniert Tesla in der Lage, seine Reichweite zu erweitern Gehen Sie über den traditionellen Fahrzeugverkauf hinaus und etablieren Sie eine starke Präsenz in den lukrativen Software-as-a-Service-Markt. Allerdings wird dieser Dienst monetarisiert Ein Angebot an externe Unternehmen wird als langfristige Perspektive angesehen.

Quelle: TradingView

Die Aktien von Tesla sind seit Jahresbeginn um 166 % gestiegen, sind es aber noch immer noch weit vom Allzeit-Intraday-Hoch von 414,50 $ entfernt November 2021.Während der Preis deutlich anstieg Am Montag sollten Anleger vorsichtig sein, da viel Hoffnung in ihnen steckt Das Upgrade von Morgan Stanley.

Aus Sicht der technischen Analyse steht die Aktie vor einem hohen Overhead Widerstand bei 300 $. Es sei denn, dieser statische und dynamische Widerstand wird beseitigt Es ist schwer zu behaupten, dass von hier aus ein blauer Himmel vor uns liegt. Allerdings a Ein anschließender Durchbruch über dieses wichtige Widerstandsniveau wird sich ändern technisches Setup und wird mittelfristig bullische Auswirkungen haben langfristig.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
Tesla’s Quarterly Deliveries Fall for First Time Since 2020
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
From Magnificent 7 to Super Five. Inflation’s Threat to the Tech Rally.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Misses Top, Bottom line and profit margins. Warns vehicle volume will be “notably lower“.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Violeta-540x540-1.jpg
Boyan Girginov
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.
Tesla’s Record High Deliveries. BYD Overtakes Tesla. EV’s Bumpy Road Ahead.

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.