-
KI-Boom treibt Nasdaq 100 auf Rekordhöhen.
-
Die Gewinnergebnisse von Nvidia sind ein wichtiger Test für die Rallye der Technologieaktien.
-
Fed-Protokoll im Fokus, um Hinweise auf Zinssenkungen zu erhalten.
Der Boom der künstlichen Intelligenz (KI) war ein wesentlicher Treiber für den jüngsten Nasdaq 100
Rallye, da der Hype um KI zu massiven Zuflüssen in den Sektor führte. Jedoch,
Der starke Aufwärtstrend steht mit den Ergebnissen des vierten Quartals vor einer großen Bewährungsprobe
Die Protokolle der NVIDIA Corporation und der Federal Reserve sind diese Woche fällig.
KI-Boom und der kometenhafte Aufstieg des Nasdaq 100
Der Nasdaq 100-Index ist seit seinem Tief im Oktober 2022 um mehr als 67 % gestiegen
angetrieben vom KI-Optimismus. Der KI-Liebling NVIDIA war der Star-Performer
Seit Beginn des Jahres 2023 werden andere Technologien im Zusammenhang mit KI mitgezogen
Unternehmen aus der Halbleiterbranche, da die steigende Flut erwartet wird
die den gesamten Sektor ankurbeln könnte, ist enorm gestiegen.
NVIDIA-Ergebnisse: ein kritischer Test für die Tech-Rallye
Der Höhepunkt dieser Woche ist die Ergebnisveröffentlichung von NVIDIA, die
berichtet am Mittwoch nach der Glocke. Abgesehen vom vierten Quartal würde der Fokus auf den Erträgen liegen
auf NVIDIAs Prognose für die Zukunft, da die Erwartungen der Anleger enorm hoch sind.
Das Unternehmen, das High-End-Grafikprozessoreinheiten (GPUs) herstellt
Energietechnologie für künstliche Intelligenz, stieg im Jahr 2023 um 258 % und ist um 50 % gestiegen
JAHRESVERLAUF. Die Begeisterung für KI hat dazu beigetragen, dass der Wert von NVIDIA in die Höhe geschossen ist
kürzlich das drittgrößte US-Unternehmen nach Marktkapitalisierung
Alphabet entthronen.
Fed-Minuten und die Herausforderung höherer Tarife
Der Wirtschaftskalender ist diese Woche ruhig und das Protokoll vom Mittwoch vom
Der Höhepunkt wäre die Januar-Sitzung der Federal Reserve, was durchaus der Fall sein könnte
geben in diesem Jahr einen neuen Einblick in die Kreditkosten.
Die Fed ließ die Kreditkosten auf ihrer Sitzung im Januar unverändert
deutete an, dass eine Zinssenkung auf der März-Sitzung unwahrscheinlich sei. Fed-Vorsitzender
Jerome Powell betonte, dass es weitere Beweise dafür gebe, dass die Inflation auf einem Vormarsch sei
Vorher muss ein nachhaltiger Weg zum Ziel der Zentralbank von 2 % gefunden werden
Erwägen Zinssenkungen.
Der US-Verbraucherpreisindex und der Erzeugerpreis sind stärker als erwartet ausgefallen
Der Index ließ letzte Woche inmitten eines robusten Arbeitsmarkts und BIP die Anleger zurück
befürchtete, dass die Inflation anhalten könnte, und reduzierte die Erwartungen
Zinssenkungen in diesem Jahr. Auslöser war der Anstieg der Inflation im Januar
ein Anstieg der Treasury-Renditen, der als Gegenwind für die Zinsen wirken kann
zinsempfindlicher Technologiesektor.
Globale wirtschaftliche Unsicherheit gegenüber Nasdaq 100-Gewinn
Trotz unsicherer globaler Wirtschaftsaussichten zu Beginn des letzten Jahres
Der Nasdaq 100-Index hat seit Anfang 2023 bis zu seinem jüngsten Stand um 65 % zugelegt
Februarhoch; Allerdings konzentrierten sich die Gewinne auf die glorreichen Sieben
mit Ausnahme von Tesla, angetrieben durch den KI-Nachfrageboom und die Erwartungen an Zinssenkungen.
Quelle: TradingView
Chancen jenseits der glorreichen Sieben
Wir sehen Anzeichen dafür, dass sich die Chancen bei Aktien darüber hinaus erweitern könnten
die 7 Mega-Caps, was darauf hindeutet, dass sich die Rallye noch weiter ausdehnen könnte,
vor allem in der zweiten Jahreshälfte. dieses Jahr aus zwei Gründen, dem
An erster Stelle steht die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft.
Wenn die US-Wirtschaft weiterhin robust ist und die Gewinne stabil bleiben,
Aktien jenseits der Magnificent Seven dürften beginnen, daran zu partizipieren
die Kundgebung. Kurzfristig sind wir jedoch der Ansicht, dass die Rallye anhält
am Wendepunkt und ein tieferer Rückzug war zu erkennen. So kurzfristig
Eine Schwäche würde eine gute Kaufgelegenheit für Anleger darstellen, und wir sehen es
Werte in Richtung 18.500 als langfristig erreichbar anstreben.